Naschen beim Ausritt kann Gift sein – oder das Immunsystem stärken. CAVALLO zeigt, auf welche Kräuter Sie unterwegs achten sollten. Mit Notfall-Tipps und einer Übersicht aktueller Gift- und Heilpflanzen.
Wie wirkt sich der Reithosenbesatz auf den Sitz im Sattel aus? Unser Test-Team nimmt fünf Varianten von Silikon-Grip bis Kunstleder unter die Lupe – inklusive Zeitlupe!
Deckenfrei und Spaß dabei: Wer sein Pferd vom Koppelmatsch befreien will, braucht jetzt einen zackigen Striegel. Nur welchen?
Hält Sie auch kein Wetter davon ab, in den Stall zu fahren und sich aufs Pferd zu schwingen? Wir haben Jacken und Regenmäntel in der Praxis getestet.
Krankheiten vorbeugen, Verletzungen heilen und weniger Muskelkater – das verspricht die Bemer-Therapie. Was passiert unter der Spezial-Decke?
Zwei Mal im Jahr werfen Pferde ihr Fell ab und lassen sich ein neues Haarkleid wachsen. CAVALLO erklärt, warum das wenig mit Temperaturen zu tun hat.
Cavaletti–Training bringt Pferde auf Trab. Leichte und handliche Ständer für die Mini-Hindernisse sägen Sie flott mit der Stichsäge aus.
Was für ein glamouröser Auftritt: So machen Sie Stirnriemen, Schabracke und Abschwitzdecke zu echten Glanzstücken.
Ob als Talisman oder Trend-Accessoire: Diese Schmuckstücke aus Schweifhaaren sind echte Hingucker an Zaumzeug, Halskette oder Handgelenk.
CAVALLO hat neun Dressurgerten in der Praxis getestet, in Männer- und Frauenhänden, mit und ohne Handschuhe. Welche konnte überzeugen?
Einen Pferdeanhänger auf dem Schrottplatz finden – keine Chance! Anhänger überleben Jahrzehnte. Dabei dauert ihre Produktion nur acht bis zwölf Stunden. CAVALLO hat einem Hersteller über die Schulter geschaut.
Passt der Sattel? Drückt er irgendwo? Schluss mit der Unsicherheit! Wir zeigen, wie Sie die wichtigsten Punkte prüfen.
Ob rustikale Deko im Reiterstübchen oder Blickfang fürs Wohnzimmer: Fotos Ihres Pferds auf Holz sehen toll aus und sind einfach gemacht. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie's geht.
Ab in die Tonne: So bauen Sie selbst einen Heuspender für Stall oder Paddock.
Herstellerangaben im Experten-Check: CAVALLO lässt sieben Sattelgurte unter die Lupe nehmen. Die Ergebnisse dieses Abgleichs sind mitunter verblüffend.
Ausbrecher stoppen: Pferde genießen das Toben auf verschneiten Koppeln – und büxen bei Minusgraden besonders oft aus. Ist Ihre Koppel wirklich wintersicher?
Plastikpferdchen gehören ins Kinderzimmer? Nicht bei Reitern! So basteln Sie eine Hingucker-Hakenleiste für Sattelkammer oder Reiterstübchen. Oder als Geschenk!
Anhänger für Halfter oder Zaumzeug sind im Trend. Besonders schön sind sie selbst gemacht und individuell beschriftet. Wir zeigen Varianten aus Leder und aus Holz.
Kreativ, chaotisch oder perfekt organisiert? Was verrät ein Stall-Spind über seinen Besitzer? Wir haben ein paar Schranktüren geöffnet. Erkennen Sie sich wieder?
Hat es mein Pferd warm genug? Schwitzt es unter seiner Decke? Ein neuer Sensor misst nach und lieferte bei unseren Testpferden erstaunliche Werte.
Ein Sattel, ein Pferd, zwei Experten: einer Sattler, einer Physiotherapeut für Pferde. Das gibt Streit – oder? Wir haben verfolgt, was beide Seiten eint und trennt.
Was taugen Hufschuhe in der Praxis? CAVALLO hat drei neue und zwei bewährte Modelle getestet. Der Passform-Check.
Auch wenn der Apfel nicht weit vom Pferd fällt, bleibt er doch erstmal liegen. Jetzt schlägt die Stunde der Mistboys – mit Stärken und Schwächen der Modelle.
Greifen, ziehen und raus – welche Zeckenzangen taugen was? Außerdem: Worauf beim Entfernen der Blutsauger unbedingt zu achten ist.
Satteldecken sollen atmungsaktiv sein und so für ein gutes Klima unterm Sattel sorgen. Aber gelingt das? CAVALLO ließ fünf Modelle testen.
Wegen ihrer verdauungsfördernden Wirkung wird Topinambur inzwischen in...
Manches war früher doch besser: Warum wir uns die Schnurengurte, Sättel...