Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Sie wollen wissen, was Ihre Pferde tagtäglich eimerweise trinken? Eine Analyse hilft, die Wasserqualität zu bestimmen. So geht's!
Pferdefleisch kommt tonnenweise aus Übersee nach Europa. Ein Markt, den Tierschützer seit langem kritisieren.
Wie lassen sich Würmer am besten bekämpfen? In der Praxis gibt es drei Entwurmungswege: die viermalige Wurmkur, die strategische Entwurmung und die zeitgemäße selektive Entwurmung. Welcher Weg Reiter ans Ziel führt – und welche in die...
Dr. Kathrin Kienapfel kämpft mit den Waffen der Wissenschaft fürs Pferdewohl. Bei ihren Pferden schafft sie eine friedliche Oase.
Ein Notfall im Stall, aber der Besitzer ist nicht erreichbar? Oder sogar in Urlaub? So rüsten Sie sich für den Fall der Fälle.
Entspannt mit Artgenossen zusammen sein oder sich zurückziehen: Diese cleveren Stallbaukonzepte ermöglichen beides.
Wie viel Ammoniak bildet sich in unseren Ställen? Wir messen nach und erklären, welchen Einfluss Einstreu, Mist-Management und Lüftung haben.
Ohne Stierkampf stirbt die Reitkunst, sagen seine Befürworter. Doch was ist dran an diesem Argument? Wir haben unter Dressurausbildern nachgefragt.
Von Hufschmied über Tierarzt bis zum Physiotherapeuten legen viele Hand an unsere Pferde. Wie haften sie, wenn eine Behandlung schief läuft?
Ins Pferde-Hospiz von Kerstin Wichelhaus kommen Vierbeiner, die erlöst werden müssen. Eigentlich.
Hygienisch einwandfrei, reich an Energie, so sollte Hafer sein. Im Qualitäts-Check schnitten die vier untersuchten Hafer-Produkte erfreulich gut ab.
Klebebeschläge lösen immer häufiger das Hufeisen ab. Was hat sich beim nagellosen Hufschutz getan – und kann jeder selbst kleben?
Hufrehe tritt das ganze Jahr über auf. In Herbst und Winter droht vorbelasteten Tieren ein weiterer Schub. Was können Besitzer und Tierarzt tun?
Pferde nehmen Gerüche besonders fein wahr. Grund genug, die Spur aufzunehmen und zu fragen: Was riechen Pferde gerne und was meiden sie?
Was sind Elektrolyte? Und warum sind sie so wichtig für Pferde? Wir geben einen Rundumblick.
Mit dem Pferd zu Fuß unterwegs – ist das der neue Ausritt? Immer mehr Menschen bewegen sich lieber neben statt auf dem Pferd. Bloße Tüdelei? Von wegen! Spaziergänge bringen Pferd und Reiter viele große Schritte weiter. Doch es gibt ein...
Ältere Pferde haben spezielle Bedürfnisse, damit es ihnen gut geht. Und sie brauchen aufmerksame, verständnisvolle Besitzer. Das Beste für unsere Oldies!
Wie wohl fühlt sich ein Pferd in seinem Stall? Mehr als acht Jahre beschäftigten sich Forscherinnen mit dieser Frage. Ihr Bewertungssystem BestTUPferd gibt darauf Antworten – und hat das Potenzial, Pferdehaltungen nachhaltig zu verbessern....
Von Abschuss bis Koexistenz: Wissenschaftler, Verbände und Pferdehalter suchen Lösungen, wie wir unsere Pferde sicher vor dem Wolf schützen können.
Thomas Müller über seine Hengststation, die Freude an der Zucht und die Parallelen von Profifußball und Pferdeausbildung.
Die elfjährige Stute Clavi litt unter Koliken, war steif und klemmig – ohne klare Diagnose. Vor vier Monaten fügten fünf Experten ihre Baustellen wie Puzzleteilchen zusammen. Viele kleine Stellschrauben, an denen Clavis Besitzerin...
Harmonie im Offenstall ist wie ein Puzzle: Man braucht die richtigen Elemente, Geduld und ein scharfes Auge, um sie passend anzuordnen. Und keine Sorge: Es sind keine 10.000 Teile!
Gemeinsames Dösen stärkt nicht nur Pferde-Freundschaften. Auch Sie können Ihre Beziehung zum Pferd wie im Schlaf verbessern.
Die Pferdenase hat einiges drauf. Sie entscheidet über Sozialkontakte und ist sogar überlebenswichtig.
Trockenheit und 36 Grad im Schatten sind im Sommer keine Seltenheit. Wie gut kommen eigentlich unsere Pferde damit zurecht? CAVALLO erklärt, warum Pferde mehr schwitzen als Menschen, wie man sie richtig abkühlt und wann ein Wasserverlust...
So bestimmen Sie, was im Trinkwasser Ihrer Pferde steckt.
Im Pferd- und Reiter-Podcast "Weil wir Pferde lieben" diskutieren wir über...