Ob hohe Erwartungen, Ablenkungen oder Stress: Wir zeigen Ihnen, wie durch Weglassen von Ballast vieles leichter wird - für Sie und Ihr Pferd.
Diese Tipps und Übungen lassen Sie durch minimale Hilfen mit Ihrem Pferd kommunizieren.
Wie es ist, eine Woche bewusst auf Zeitdruck, Zaumzeug, spottliche Ansprüche oder Selbstzweifel zu verzichten? Wir haben den Selbstversuch gewagt.
Mit diesen Anregungen und Tipps fürs Training lenken Sie Ihr Pferd bald federleicht.
Mit dem Kurz-Check finden Sie die passende Balance, um Ihr Pferd weder zu über- noch zu unterfordern.
Sitzhilfen wie FranklinBälle und Elasti-Bänder sind im Trend. Doch es gibt Risiken. Unsere Sitz-Experten klären auf!
Sie wollen nicht nur im Kreis herum? Ausbilderin Katharina Möller zeigt, wie Sie das Longieren zum Dialog mit Ihrem Pferd machen.
Im Standpunkt des Monats beleuchtet Trainerin Babette Teschen einen tödlichen Trainingsunfall – sehr persönlich, reflektiert und zum Nachdenken anregend!
Àusbilderin Julia Thut weiß Rat, wenn Pferde Platzangst haben.
Wir nehmen Reitschulen bei Ravensburg unter die Lupe.
Wer bekommt sein schmutziges Pferd mit welchem Putzzeug am schnellsten sauber? Los geht’s!
So nähen Sie einen schicken & praktischen Sattelschoner selbst.
Test: Wie viel Rohfaser, Protein und Zucker stecken in Heucobs? Welche Sorte eignet sich für welches Pferd? Wir haben elf Produkte im Labor geprüft.
Beinbruch, Darmverschlingung, Ataxie oder schwere Infektion – so kämpften sich todkranke Pferde zurück ins Leben. Plus: Was tun im Ernstfall?
Wie Saunagänge Pferden helfen und die Tiere richtig saunieren
für Pferde mit den Stoffwechselstörungen EMS und Cushing.
Warum Ödeme nicht immer harmlos sind und welche Behandlung wieder für dünne Beine sorgt.
Pferde, die mit Menschen reden.
Machen Sie mit beim spannenden FohlenFotoRätsel!
Bei wem möchten sich prominente Ausbilder und ganz normale Reiter einmal bedanken? Und für was? Hier sind ihre Geschichten.