Vom Blindenpony bis zum Polizeipferd: Diese tollen Vierbeiner geben alles für ihre Menschen.
Minus 71 Grad: Selbst diese eisigen Temperaturen können Pferde aushalten.
Ihr Pferd legt sich aufs Gebiss oder verkriecht sich hinterm Zügel? Dann greifen Sie doch mal zum Kappzaum!
Alles easy auf dem Isi? CAVALLO-Fotografin Lisa Rädlein probiert sich am Fünfgang.
Warum ungleich lange Reiterbeine ein Alarmsignal sind – und wie sich die Schiefe leicht beheben lässt.
Drei Moppelchen sollten abnehmen. Wir ziehen eine pfundige Zwischenbilanz.
Elefantengedächtnis? Pah, da können unsere Pferde locker mithalten. Wir müssen nur aufpassen, was wir tun.
Welche Gerte liegt gut in der Reiterhand? Wir testen neun Modelle.
Dem pfiffigen Stallchef passte der Standard-Bahnplaner nicht – also baute er einen.
Reithosen ersteigert man online – aber Pferde? Welche Chancen und Risiken dieser Trend birgt.
Das wird teuer: Zu hohe Vergütungen können Reitvereine die Gemeinnützigkeit kosten.
Sanfter Druck nur eines Fingers soll Blockaden lösen. Wir sehen uns die Emmett-Technique genauer an.
Obst und Gemüse, das ist doch gesund? Vorsicht: Auch das können kleine Kalorienbomben sein.
Kotwasser ist gerade im Winter ein häufiges und unangenehmes Problem. Wie man die braune Brühe effektiv stoppen kann.
Kreativität in der Antike: Die ersten Nägel wurden bereits vor 2500 Jahren in Hufe geschlagen.
Verletzt, ausgelaugt, traumatisiert – Stute Paulina musste viel ertragen. Und gab nicht auf.
Wirklich was zu tun haben sie nicht, die Färöer Pferde. Außer dafür zu sorgen, dass sie nicht aussterben.