Streng nach Vorschrift – oder diese mal variieren? Wann es lohnt, von den Standardhilfen abzuweichen.
Hormonüberschuss? Gibt es auch bei unseren Vierbeinern. Wie sie erwachsen werden.
Laura Wilsie lehrt „Horse Speak“, eine Art Zeichensprache. Wir begleiten den Kurs.
In unserer Rücken-Serie nimmt Trainerin Jana Tumovec das Pferd an die Hand.
Sind Stierkämpfer zu Pferd Künstler im Sattel – oder eher das Gegenteil? Eine Debatte.
Wenn Ihr Pferd bei der Arbeit nach allem schnappt, schaffen diese Lösungswege Abhilfe.
Die Fragen, wie viel ein Pferd tragen kann und wann der Reiter zu schwer wird, sind nicht einfach zu beantworten. Wir tun es trotzdem.
Im Winter könnten Reiter mit ihren eigenen Händen schmirgeln. Wir haben Tipps und Tricks, was gegen trockene Haut hilft.
Nachts sind alle Pferde grau. Doch mit diesen lichtstarken Stirnlampen lässt sich auch ein Rappe in der tiefsten Nacht finden.
Mit den Kumpels spielen oder sich lieber eine Weile zurückziehen: Geschickte Stallbau-Lösungen bieten unseren Pferden beide Möglichkeiten.
Entzündet sich die Bauchspeicheldrüse, kann sich das auf den gesamten Körper auswirken. Warum eine Behandlung wie im Kolikfall helfen kann.
Ammoniak ist das unsichtbare Gift in der Stallluft. Wir gehen selbst auf Schnüffel-Probe und klären, was das Schadgas wirklich verhindert.
Eigentlich will unsere Kolumnistin ein Pferd verkaufen. Doch es kommt anders als gedacht.
Gepunktete Pferde gab es bereits in der Steinzeit. Doch heute sind die barocken Knabstrupper bedroht.
Reiter, Auktionator, Streichelzoo-Besitzer, Gärtner: Wer auf Günter Poppe trifft, braucht Ausdauer.