Foto: Lisa Rädlein Wie pferdefreundlich sind Pferde-Shows? Beides liegt im Showbusiness nah beieinander. Wir bringen mit Kriterien für pferdefreundliche Shows für Sie Licht ins Bühnendunkel.
Foto: Pixabay Was Pferdeäpfel über Pferde verraten In Pferdeäpfeln können Besitzer lesen wie in einem Buch. Farbe, Konsistenz und Geruch zeigen, ob ein Pferd gesund verdaut oder wie es um seine Nerven steht.
Foto: Rädlein Wissenswertes zur Fütterung von Pferden Die richtige Ernährung spielt nicht nur für uns Menschen eine große Rolle, sondern auch für Tiere. CAVALLO zeigt, worauf Reiter bei der Fütterung ihrer Pferde achten sollten und welche Probleme entstehen können.
Foto: Rädlein 10 Irrtümer übers moderne Entwurmen Wir räumen auf mit Mythen und Vorurteilen über die zeitgemäße und selektive Entwurmung.
Foto: Colourbox Farb- und Aromatherapie für Pferde Aroma- und Farblichttherapie sind traditionelle Heilverfahren. So profitieren Pferde von Düften und Farben.
Foto: Colourbox So wirken Farben und Düfte auf Pferde Von Eukalyptus bis Pfefferminze, von Blau bis Violett: Diese Wirkung haben Düfte und Farben auf Pferde.
Foto: Colourbox Frostsichere Tränken für Stall und Weide Bei Frost wird eine schlecht isolierte Tränke zum Eisklumpen. Wir zeigen frostsichere Systeme.
Foto: Rädlein Überblick: Pferde richtig impfen Experten streiten sich, was beim Impfen richtig ist – und verunsichern damit Reiter. Wir sorgen für den Impf-Überblick.
Foto: Rädlein 7 Futter-Tipps für dicke Pferde Übergewicht macht Pferde krank. Doch Hungern ist keine Option. Was hilft wirklich beim Abspecken?
Foto: Rädlein 7 Diät-Tipps fürs richtige Abnehmen beim Pferd Bewegung, Öl und Heu: Das sind nur einige der Zutaten, mit denen Ihr Pferd gesund abnimmt.
Foto: Rädlein Selen für Pferde: Mangel oder Überversorgung? Woran erkennen Sie einen Selen-Mangel beim Pferd? CAVALLO klärt auf. Plus: Test auf Selen-Mangel.
Foto: Fellner Test: Wie gut kaut mein Pferd? Finden Sie heraus, welches Futter kauintensiv ist und Ihrem Pferd gut tut.