Pferdestall im Test - Aktivstall Bohnenberger
Aktivstall Bohnenberger

Artgerechte Pferdehaltung: Das Rezept für die Gelassenheit der Pferde im Aktivstall Bohnenberger ist viel Bewegung, Zeitvertreib und Ausweichzonen.

CAV Stall Scout Bohnenberger 1
Foto: Lisa Rädlein

Aufgeregt spitzen die Pferde ihre Ohren, geben Gas und buckeln vor Freude. Die 42-köpfige Herde folgt Wilfried Bohnenbergers Ruf: „Auf, kommet!“ Das ist sein Signal, dass er die Schleuse zur Koppel öffnet. 230.000 Quadratmeter Weide Fläche gibt es insgesamt. Während die jungen Pferde vorbeigaloppieren, kommen einige Nachzügler gemächlich hinterher.

ancher Senior bleibt sogar lieber beim Heu. Hier zeigt sich, was den Bohnenbergers bei der Planung ihres HIT-Aktivstalls besonders wichtig war: die Individualität jedes Pferds zu berücksichtigen. Das fängt bei der Fütterung an. Jeder Stallbewohner trägt einen elektronischen Chip und kann sich seine Portion über den Tag verteilt in den Futterstationen abholen. Ein extra Bereich mit Heuraufen ist normalerweise nur für rangniedrige Pferde zugänglich.

Unsere Highlights

„Aber das brauchen wir im Moment gar nicht“, sagt Wilfried Bohnenberger. „Wir haben genug Platz für alle. Und seit die Herde so groß ist, ist es ruhiger geworden.“ Denn auch Neuzugänge finden hier schnell ein passendes Grüppchen. Und die Pferde haben besseres zu tun, als sich zu piesacken: „Wir beschäftigen die Ranghohen hier intensiv“, sagt der Stallbesitzer. Dafür gibt es Bürsten, Lecksteine und Baumstämme zum Knabbern. Über den Heuraufen sind grobmaschige Netze gespannt. Das Herauszupfen der Halme ist ein guter Zeitvertreib.

Aktivstall Bohnenberger
75328 Schömberg-Langenbrand
www.aktivstall-bohnenberger.com

Haltung: Aktivstall Pad-Dockboxen, Boxen, Offenstall für Pensionspferde

Anlage: Reithalle (20 x 60 m), Außenreitplatz (20 x 40 m) Longier- und Freisprunghalle (23 x 28 m)

Monatspreis inkl. Rau- und Kraftfutter: Aktivstall 375 €, Pad-Dockbox 385 €, Box 335 €, Offenstall 250 €

Freie Plätze: 8 Plätze im Aktivstall, 1 Paddockbox, 1 Box

Pferde können sich im Stall beschäftigen

Auch Bewegung sorgt für Ausgeglichenheit. Darum führt zum Kraftfutter ein langer Rundweg, Tränken und Heustationen sind gut verteilt. Bei den großen Heuraufen gibt es kein Wasser, damit die Tiere nicht bequem in diesem Bereich bleiben.

Die Besitzer merken, dass ihre Pferde durch die Bewegung zufriedener sind: „Viele, die in den Aktivstall wechseln, erkennen ihr Pferd kaum wieder“, erzählt Wilfried Bohnenberger. Auch eine rundum verglaste Halle sorgt für gelassene Pferde. „Es war mir wichtig, dass die Pferde mitbekommen, was draußen los ist. Auf Turnieren müssen sie das ja auch gewöhnt sein“, sagt Wilfried Bohnenberger. Sein Sohn, ein gelernter Schreiner, hat daran intensiv gearbeitet.

Überhaupt wird hier vieles selbst gemacht. Der Familienbetrieb war früher Milchviehhaltung und Bullenmast gewidmet. Heute bewirtschaftet die Familie die Felder für die Pferde, baut Hafer an, holt Heu und Stroh ein. Stroh mahlen die Bohnenbergers zu Strohmehl. Es bindet Ammoniak besser. Für weniger Staub wird es durch ein Lochblech gesiebt, feine Partikel rieseln durch.

So ist das Klima auch in den Boxen immer angenehm. In Zukunft wollen Bohnenbergers aber ganz auf den Aktivstall setzen: Eine Erweiterung für 14 Pferde ist im Bau.

CAV Stall Scout Bohnenberger 4
Lisa Rädlein
Die große Liegefläche ist mit selbst hergestelltem Strohmehl eingestreut, das alle 14 Tage komplett ausgetauscht wird.

Aktivstall Bohnenberger

75328 Schömberg-Langenbrand
www.aktivstall-bohnenberger.com

Haltung: Aktivstall Pad-Dockboxen, Boxen, Offenstall für Pensionspferde

Anlage: Reithalle (20 x 60 m), Außenreitplatz (20 x 40 m) Longier- und Freisprunghalle (23 x 28 m)

Monatspreis inkl. Rau- und Kraftfutter: Aktivstall 375 €, Pad-Dockbox 385 €, Box 335 €, Offenstall 250 €

Freie Plätze: 8 Plätze im Aktivstall, 1 Paddockbox, 1 Box

Die aktuelle Ausgabe
4 / 2023

Erscheinungsdatum 15.03.2023

Abo ab 42,99 €