Rolf Janzen, einer der ersten und besten Reiter der noch jungen Disziplin Working Equitation, ritt mit seinem Wallach Raviso einen verkürzten Parcours im CAVALLO-Ring. Dabei gilt es Hindernisse zu meistern und die Rittigkeit des Pferdes unter Beweis zu stellen.
An die Arbeit – mit Rindertrieb, Trail und Dressur

Bei der "Working Equitation" schwingt die Vermutung, es handele sich um harte Arbeit zwar im Namen mit, tatsächlich macht dieser Sport aber vor allem Spaß. Die Prüfungen im Rindertrieb, Trailreiten- und der Dressur fordern von Pferd und Reiter eine solide Ausbildung. CAVALLO zeigt, was die neue Disziplin zu bieten hat.
Arbeitsreitweise als Wettkampfdisziplin

Die Working Equitation wird in Deutschland immer beliebter. Stefan Baumgartner (hier im Bild mit Uccio), ist ein Pionier dieser Reitweise. Er gehört zu den Organisatoren der ersten Working Equitation Turniere in Deutschland. In der CAVALLO-Mediashow erfahren Sie mehr über die junge Disziplin.
Termine rund um die Working Equitation
Working-Equitation-Kurs für Einsteiger und Fortgeschrittene mit Thomas Türmer
Datum: 05.09.2009 bis 06.09.2009
Ort: 88367 Hohentengen-Bremen
Kategorie: Kurs/Seminar
Land: Deutschland
Telefonnr. für Interessenten/Teilnehmer: 07572/711835
Webseite: www.el-picadero.de
Weitere Informationen: El Picadero
Unterer Holzweg 51, 88367 Hohentengen-Bremen
2-Tageskurs in klassischer Dressur mit Elementen der Working-Equitation (Trailhindernisse).
Working Equitation Turnier
Datum: 18.09.2009 bis 20.09.2009
Ort: Pullmancity/ Eging am See
Kategorie: Wettkampf
Land: Deutschland
Webseite: www.bentaiga-trophy.de
Das Finale der diesjährigen Bentaiga- Trophy findet wieder in Pullmancity/ Eging am See im Rahmen der Fiesta Mexicana statt. Auch die Bentaiga- Trophy 3 ist wieder eine Sichtung für die nächste Working Equitation EM.