Von Eukalyptus bis Pfefferminze, von Blau bis Violett: Diese Wirkung haben Düfte und Farben auf Pferde.
Von Eukalyptus bis Pfefferminze, von Blau bis Violett: Diese Wirkung haben Düfte und Farben auf Pferde.
Heilsam für Haut und Atemwege. Wirkt beruhigend und entzündungshemmend bei vielen Erkrankungen.
Die Farbe des Feuers, des Bluts, der Stärke und der Liebe. Nicht nur in der Natur ist Rot eine Signalfarbe. Rot wirkt anregend und wärmend.
Eines der bekanntesten ätherischen Öle. Befreit die Atemwege, lindert Gelenkschmerzen und Muskelverspannungen.
Steht als Farbe des Himmels für Ruhe, Tiefe und Ausgeglichenheit. Blau wirkt kühlend, entspannend und beruhigend.
Rosenöl gilt als besonders kostbar. Der Duft wirkt stimmungsaufhellend und stärkend, aber auch beruhigend.
Die Farbe der Sonne steht für Freude und Optimismus. Gelb fördert die Konzentration und Kreativität und hellt die Stimmung auf.
Duftet blumig und süß. Hebt die Stimmung, baut Ängste ab und wirkt ausgleichend.
Ist die Farbe der Natur, der Frische, der Regeneration und der Hoffnung. Grün harmonisiert, entspannt und wirkt ausgleichend.
Wirkt erfrischend und krampflösend, kann Schmerzen lindern.
Ist die Farbe des Geists, der Gefühle und der Spiritualität. Violett fördert die innere Reife und wirkt befreiend und energiespendend.
Ist die Farbe der Heiterkeit, der Lebensfreude, der Inspiration. Orange gleicht aus, fördert die Verdauung und steigert die Lebenslust.
Entspannt und beruhigt als Duft. Auf die Haut aufgetragen, lässt Lavendelöl Wunden schneller heilen und mindert die Narbenbildung.