CAVALLO-Interview mit Matthias Rath
Interview mit Matthias Rath: "Das Gefühl Totilas reiten zu wollen übertrifft alles"

Matthias Rath, Reiter von Totilas, beschreibt im CAVALLO-Interview, was ihn an seinem neuen Wunderhengst besonders fasziniert.

CAV Matthias Rath Totilas Präsentation 2010
Foto: Beelitz

CAVALLO: Haben Sie schon einen guten Draht zu Totilas?

Rath: Ich habe Totilas bisher drei Mal auf Trense geritten und drei Mal auf Kandare beides ging sehr gut. Ich war von unserem ersten öffentlichen Auftritt bei der Präsentation in Mühlen positiv überrascht. Wir haben als Paar schon gut harmoniert.

Wie funktioniert die viel zitierte Trennung von Zucht- und Sportrechten?

Unsere Highlights

Paul Schockemöhle hat Totilas gekauft. Eine Trennung von Zucht und Sportrechten gibt es nicht. Das wurde bisher in den Medien falsch dargestellt. Der Hengst gehört der Besitzergemeinschaft Schockemöhle-Linsenhoff. Alle Einnahmen und Ausgaben werden geteilt. Das Management des Pferds erfolgt auf Augenhöhe.

Wie kam es zur Zusammenarbeit mit Paul Schockemöhle?

Wir kennen uns schon lange, aber so eine Zusammenarbeit hatte es für mich zuvor noch nie gegeben. Bisher habe ich nur Pferde geritten, die unserer Familie gehören. Im Grunde war es banal: Paul Schockemöhle kam auf uns zu und fragte, ob ich das Pferd reiten möchte.

Die Erwartungen an Sie scheinen riesig zu sein. Wie verkraften Sie den Druck?

Wenn ich davor Angst hätte, hätte ich das Angebot nicht angenommen. Ich kann mir vorstellen, was das für ein Druck sein wird. Aber das Gefühl Totilas reiten zu wollen übertrifft alles. Natürlich wird jeder das Beste von uns erwarten. Aber ich will und kann erst einmal keine neuen Weltrekorde aufstellen. Ich brauche Zeit, um mich auf das Pferd einzustellen und Totilas braucht Zeit, sich auf mich einzustellen.

Was ist das Besondere an Totilas?

Dieses Pferd hat ein überdurchschnittliches Bewegungspotential. Das hat sonst keiner. Totilas ist zudem sehr stolz und selbstbewusst. Er hat einen starken Charakter und arbeitet großartig mit.

Wann wird Totilas zu Ihnen auf den Schafhof kommen?

Totilas wird bis Ende des Jahres in Mühlen stehen und kommt Anfang 2011 auf den Schafhof. Am 6. und 13.2. werden wir erstmals in Vechta bei einer Hengstpräsentation zu sehen sein. Ab Ende Mai startet die Turniersaison für uns.

Was möchten Sie mit Totilas erreichen?

Mein Ziel ist es, mit Totilas in die Mannschaft zu kommen und ein gutes Gefühl für ihn zu bekommen. Ich habe ihn jetzt erst sechs Mal geritten. Mein Nahziel ist es, in Rotterdam eine gute Leistung zu zeigen und als Fernziel wollen wir natürlich bei Olympia 2012 mit unserer Leistung überzeugen.

Ist Totilas gut zu reiten auch wenn er deckt?

Totilas deckt bereits über Tiefgefriersperma und ist trotzdem gut zu reiten. Totilas wird in Mühlen decken und bei uns auf die Turniere vorbereitet. Sprich: In der Turniersaison wird er nicht decken, im Winter wird er zum Einsatz kommen. Das ist in meinen Augen die beste Lösung.

Was wird aus Ihren anderen erstklassigen Pferden wie Sterntaler UNICEF?

Sterntaler UNICEF gehört zu uns. Daran wird auch Totilas nichts ändern. Sportlich wird Sterntaler in der Freiluftsaison weniger laufen und dafür im Winter öfter zu sehen sein, wenn Totilas deckt.

Wie war die Reaktion bei den Kollegen – hat sich Edward Gal bei Ihnen gemeldet?

Edward Gal hat sich nicht bei mir gemeldet. Das habe ich aber auch nicht erwartet. Wir haben uns in Stockholm beim Weltcup getroffen und er fragte mich, ob ich der nächste Reiter von Totilas sein würde. Ich habe ihm gesagt, dass ich ihn probegeritten habe. Mehr konnte ich zu diesem Zeitpunkt nicht sagen. Aber wir haben ein gutes Verhältnis und das wird sicher so bleiben. Dafür hat mich Christopher Koschel per SMS beglückwünscht, wie viele andere auch.

Bekommt Totilas auf dem Schafhof Wachpersonal?

Nein, wir treffen keine weiteren Sicherheitsmaßnahmen wenn Totilas zu uns kommt.

Ist Totilas verschmust?

Totilas möchte volle Aufmerksamkeit. Wenn man an seiner Box vorbeigeht oder nur reinschaut, statt ihn anständig zu begrüßen, findet er das gar nicht gut. Er ist ein sehr menschenbezogenes aufmerksames Pferd.

Zur Person Matthias Alexander Rath:

CAV Matthias Rath Sterntaler UNICEF
Matthias Rath
Matthias Rath mit Sterntaler UNICEF.

Matthias Alexander Rath hat sich in den letzten drei Jahren zur internationalen Dressurspitze hochgearbeitet. Für Aufmerksamkeit sorgte er erstmalig, als er 16 Wochen vor den Olympischen Spielen 2008 in Hongkong mit Spitzenplatzierungen in Hagen die gesamte Dressurszene durcheinander gewirbelt hat.

Mit dem ersten Start auf dem ehemaligen Erfolgspferd seiner Stiefmutter Ann Kathrin Linsenhoff, Sterntaler-Unicef, hatte er sich in die erlesene Reihe der Olympiaanwärter katapultiert. Sechs Wochen später schnappte sich der BWL-Student den Deutschen Meistertitel. Die Berufung in den Championatskader und die Aufstellung für das Nationenpreisteam in Aachen folgten.

Seine erste Championatsmedaille ließ nicht lange auf sich warten. So gewann er mit der deutschen Equipe Bronze bei der EM in Windsor 2009 und Bronze bei der WM in Kentucky 2010.

Die aktuelle Ausgabe
4 / 2023

Erscheinungsdatum 15.03.2023