Sie haben das gewisse Etwas: Menschen, die scheinbar durch ihr Charisma Pferde so anziehen, dass die alles für sie tun würden. Hier stellt CAVALLO die Stars der Szene vor.
Sie haben das gewisse Etwas: Menschen, die scheinbar durch ihr Charisma Pferde so anziehen, dass die alles für sie tun würden. Hier stellt CAVALLO die Stars der Szene vor.
Doch statt Flüsterei, Mystik oder ominöser Schwingungen steckt zumindest bei seriösen Ausbildern ein handfestes, durchdachtes Konzept hinter der Kommunikation mit dem Pferd. Viele bieten Kurse an, in denen Pferd und Reiter die Kunst des Miteinanders lernen. Als Fernziel peilen alle die Freiheitsdressur oder das Reiten ohne Sattel und Zaum an – die größte Herausforderung in der Arbeit mit Pferden, weil der unsichtbare Draht zum Pferd ein Höchstmaß an klarer Kommunikation fordert. Neuhauser plakativ beschreibt.
Der Artikel stellt die erfolgreichsten Horsemanship-Trainer vor und zeigt die feinen Unterschiede ihrer Pferdearbeit auf. Plus Trainings-Tipps.
Michael Wanzenried kombiniert Natural Horsemanship und klassische Dressur. Damit bringt er Pferde zum Reden und Menschen zum Fragen.
Christiane Schwahlen verknüpft Springreiten und Horsemanship. Mit pfiffigen Tricks überzeugt sie jedes Pferd, in einen Anhänger zu gehen.
Der Schweizer Walter Gegenschatz ist einer der besten deutschsprachigen Parelli-Trainer. Seine Devise: Das Pferd soll sich wohlfühlen.
Karen Rohlf vermisste den Spaß beim Reiten und entwickelte deshalb ihre eigene Methode: "Dressage Naturally". Im Video spricht sie über die Arbeit mit ihren Pferden.
Einfach flüstern war gestern. Heute lehren Profis die Freiheits-Dressur mit System. CAVALLO hat sechs Trainer auf die Probe gestellt.
Honza Bláha ist einer der Stars in der Horsemanship-Szene. Im Show-Programm der Equitana 2009 konnten ihn die Zuschauer im „Großer Ring“ bei der faszinierenden Arbeit mit seinen Pferden beobachten.
Hier klicken und das Video startet!
Karen Rohlf - Dressage Naturally:
"Dressage Naturally" - die Pilosophie der Dressurreiterin Karen Rohlf basiert auf dem Prinzip des freien Willens: Nur wenn das Pferd freiwillig mit dem Reiter zusammenarbeitet behält es seine Natürlichkeit und den Spaß am Training.
Hier klicken und das Video startet!
Weitere Horsemanship-Videos:
Hier finden Sie verschiedene Videos zum Thema "Fair zum Pferd".
Horsemanship-Videos bei Reit-TV
Ob sie Hengste steigen oder Stuten knien lassen - die Brüder Frédéric und Jean-Francois Pignon erobern die Welt. Hier sehen Sie die schönsten Fotos!