Stick and Ball in Afrika: Die Laureus-Stiftung hat ein Projekt in Südafrika ins Leben gerufen, bei dem Kinder lernen, Polo zu spielen.
Stick and Ball in Afrika: Die Laureus-Stiftung hat ein Projekt in Südafrika ins Leben gerufen, bei dem Kinder lernen, Polo zu spielen.
Die Laureus Stiftung hat ein besonderes Projekt in Südafrika gestartet: Rund 40 Kinder bekamen dort die Chance Polo zu spielen. Dazu gehört auch, die Pferde zu pflegen und zu versorgen. Am Wochenende bekommen die Kinder Polo-Unterricht. In den "Life-Skill-Classes" die nach dem Polounterricht stattfinden, bekommen die Kinder Nachhilfeunterricht, tanzen, tischlern oder malen. Hier sehen Sie die Impressionen aus Südafrika.
Die Laureus Stiftung hat ein besonderes Projekt in Südafrika gestartet: Rund 40 Kinder bekamen dort die Chance Polo zu spielen. Dazu gehört auch, die Pferde zu pflegen und zu versorgen. Am Wochenende bekommen die Kinder Polo-Unterricht. In den "Life-Skill-Classes" die nach dem Polounterricht stattfinden, bekommen die Kinder Nachhilfeunterricht, tanzen, tischlern oder malen. Hier sehen Sie die Impressionen aus Südafrika.
Die Laureus Stiftung hat ein besonderes Projekt in Südafrika gestartet: Rund 40 Kinder bekamen dort die Chance Polo zu spielen. Dazu gehört auch, die Pferde zu pflegen und zu versorgen. Am Wochenende bekommen die Kinder Polo-Unterricht. In den "Life-Skill-Classes" die nach dem Polounterricht stattfinden, bekommen die Kinder Nachhilfeunterricht, tanzen, tischlern oder malen. Hier sehen Sie die Impressionen aus Südafrika.
Die Laureus Stiftung hat ein besonderes Projekt in Südafrika gestartet: Rund 40 Kinder bekamen dort die Chance Polo zu spielen. Dazu gehört auch, die Pferde zu pflegen und zu versorgen. Am Wochenende bekommen die Kinder Polo-Unterricht. In den "Life-Skill-Classes" die nach dem Polounterricht stattfinden, bekommen die Kinder Nachhilfeunterricht, tanzen, tischlern oder malen. Hier sehen Sie die Impressionen aus Südafrika.
Die Laureus Stiftung hat ein besonderes Projekt in Südafrika gestartet: Rund 40 Kinder bekamen dort die Chance Polo zu spielen. Dazu gehört auch, die Pferde zu pflegen und zu versorgen. Am Wochenende bekommen die Kinder Polo-Unterricht. In den "Life-Skill-Classes" die nach dem Polounterricht stattfinden, bekommen die Kinder Nachhilfeunterricht, tanzen, tischlern oder malen. Hier sehen Sie die Impressionen aus Südafrika.
Die Laureus Stiftung hat ein besonderes Projekt in Südafrika gestartet: Rund 40 Kinder bekamen dort die Chance Polo zu spielen. Dazu gehört auch, die Pferde zu pflegen und zu versorgen. Am Wochenende bekommen die Kinder Polo-Unterricht. In den "Life-Skill-Classes" die nach dem Polounterricht stattfinden, bekommen die Kinder Nachhilfeunterricht, tanzen, tischlern oder malen. Hier sehen Sie die Impressionen aus Südafrika.
Die Laureus Stiftung hat ein besonderes Projekt in Südafrika gestartet: Rund 40 Kinder bekamen dort die Chance Polo zu spielen. Dazu gehört auch, die Pferde zu pflegen und zu versorgen. Am Wochenende bekommen die Kinder Polo-Unterricht. In den "Life-Skill-Classes" die nach dem Polounterricht stattfinden, bekommen die Kinder Nachhilfeunterricht, tanzen, tischlern oder malen. Hier sehen Sie die Impressionen aus Südafrika.
Die Laureus Stiftung hat ein besonderes Projekt in Südafrika gestartet: Rund 40 Kinder bekamen dort die Chance Polo zu spielen. Dazu gehört auch, die Pferde zu pflegen und zu versorgen. Am Wochenende bekommen die Kinder Polo-Unterricht. In den "Life-Skill-Classes" die nach dem Polounterricht stattfinden, bekommen die Kinder Nachhilfeunterricht, tanzen, tischlern oder malen. Hier sehen Sie die Impressionen aus Südafrika.
Die Laureus Stiftung hat ein besonderes Projekt in Südafrika gestartet: Rund 40 Kinder bekamen dort die Chance Polo zu spielen. Dazu gehört auch, die Pferde zu pflegen und zu versorgen. Am Wochenende bekommen die Kinder Polo-Unterricht. In den "Life-Skill-Classes" die nach dem Polounterricht stattfinden, bekommen die Kinder Nachhilfeunterricht, tanzen, tischlern oder malen. Hier sehen Sie die Impressionen aus Südafrika.