Welchen Service dürfen Einsteller erwarten und was darf er kosten?
Trainingsmöglichkeiten
Nicht nur das Vorhandensein von Halle, Reitplatz, Longierzirkel und Führmaschine, sondern auch deren Verfügbarkeit, Pflege und Regeln stellen einen reibungslosen Gebrauch für Einsteller sicher. Wichtig: Gibt es diese Trainingsmöglichkeiten auch im Winter - oder sind diese dann nur eingeschränkt nutzbar?
Weidegang
Gibt es ausreichend viele Weiden für die Pferde? Wann sind sie verfügbar, in welchen Gruppen werden die Pferde auf die Weide geschickt? Gibt es gegen Bezahlung einen Koppelservice, der die Pferde raus und reinbringt?
Führmaschine
Gibt es eine Führmaschine und werden die Pferde dort hineingebracht? Entspricht die Führmaschine neuen technischen Anforderungen und ist entsprechend gesichert, damit sich die Pferde nicht verletzen können?
Bewegung im Winter
Gibt es für die Pferde auch Paddocks im Winter? Wann sind sie verfügbar, mit welchen Gruppen? Werden die Pferde gegen Aufpreis raus und reingebracht?
Herdenhaltung
Achtet der Stallbetreiber darauf, dass in der Gruppenhaltung das Verletzungsrisiko minimiert wird? Welche Vorkehrungen werden getroffen?
Stall-Hygiene
Wird der Pferdebesitzer zum Abäppeln von Weide und Paddock eingebunden? Ist der Stall insgesamt in einem ordentlichen, sauberen und sicheren Zustand für die Pferde?
Art der Fütterung
Wie oft am Tag wird gefüttert? Wann und wie oft gibt es Rauh- und Kraftftutter? Haben die Pferde durchgängig Zugang zu Heu? Oder gibt es Futterautomaten? Wie werden die Rationen berechnet? Welches Futter verwendet der Stallbetreiber? Sieht es frisch aus und wird es ordnungsgemäß gelagert.
Versorgung mit Medikamenten
Kann der Stallbetreiber den Service übernehmen, dass Pferde Medikamente gefüttert bekommen, oder eine kleinere medizinische Versorgungen wie das Eincremen einer Scheuerstelle erledigt werden? Was kostet die Zusatzlesitung?
Pferde-Transport
Bietet die Reitanlage den kostengünstigen Pferdetransport für einzelne Situationen an - wie eine Fahrt in die Pferdeklinik?
Putzplätze
Gibt es ausreichend wettergeschützte Putzplätze, für alle, auch nach der Arbeit am frühen Abend?
Hufbearbeitung
Gibt es einen geeigneten und separaten Platz für die Hufbearbeitung und Beschlag? Dieser sollte ausreichend belüftet sein, wenn Eisen aufgebrannt werden.
Ausstattung für Reiter
Gibt es beheizte und saubere WCs? Gibt es im Winter einen Raum zum Aufwärmen? Gibt es Duschen und Umkleiden?
Instandhaltung
Wird der Betrieb fortlaufend instand gehalten, einschließlich der Kleinigkeiten wie Glühbirnen, E-Zaun, Scharniere, Zubehör? Funktionieren alle im Vertrag zugesicherten Angebote der Reitanlage?
Beratung für Pferdebesitzer
Bietet der Reitbetrieb professionelle Beratung zu Hufschmied, Tierarzt, Hygiene, Ausrüstung, Fütterung, Reitlehrer an?
Atmosphäre und Stallklima
Wird unaufdringlich und freundlich für das Einhalten der Regeln gesorgt (Sicherheit, Sauberkeit, Ordnung, Nutzung der Anlage, Bahnregeln)? Sind Fragen und Vorschläge willkommen? Wird auf Sonderwünsche eingegangen, z.B. Hundefreilauffläche, eine Bank zum Sitzen an der Weide? Gibt es Einstellerversammlungen für mehrheitliche Entscheidungen? Wird über Neuerungen/Probleme informiert? Wird Reden hinter dem Rücken unterbunden? Werden Konflikte, auch unter den Einstellern, angesprochen und gelöst? Wird Hilfsbereitschaft gefördert? Gibt es gemeinschaftliche Aktivitäten? Wie ist das ‚Stallklima’?