Sie spielen den Clown oder gehen eigene Wege: Die Ponys und Pferde der CAVALLO-Experten haben viele Tricks, um sich in Szene zu setzen.
Sie spielen den Clown oder gehen eigene Wege: Die Ponys und Pferde der CAVALLO-Experten haben viele Tricks, um sich in Szene zu setzen.
Die Pferde-Experten von CAVALLO erzählen, mit welchen Tricks ihre ideenreichen Pferde und Ponys versuchen, an ihr Ziel zu kommen - sei es Futter oder einfach Nichtstun.
Wie schlau ist Ihr Pferd? Intelligenz-Test für Pferde:
Unsere Shetty-Stute Miss Lala ist schon über 35 Jahre alt und liebt Obst über alles. Wenn jemand mit einem Obsteimer aus dem Haus kommt, steht sie am Stalleingang und wiehert. Machen ihr die Pferdekollegen aus dem Offenstall den Platz streitig, keilt sie aus und behauptet sich an vorderster Front am Zaun. Eines Tages wollte sie dem Ursprung der Leckereien genau auf den Grund gehen. Aus Versehen hatten wir den Zaun am Stall sowie die Eingangstür vom Haus offen gelassen. Plötzlich trappelten Shettyhufe in unserem Flur. Miss Lala war auf dem Weg zum geliebten Obst und tauchte bei uns in der Küche auf.
Konstanze Krüger
Mehr Artikel und Fotos zu Prof. Dr. Krüger:
Wir hatten einmal einen Lipizzaner-Hengst, der sich gerne an der Kruppe kratzen ließ. Er drehte in der Box oder auf der Koppel den Hintern zu uns und verfolgte uns quasi im Rückwärtsgehen, damit wir ihn kraulen. Das war ulkig, für Fremde wirkte es anfangs beunruhigend.
Dr. Thomas Ritter
Mehr Artikel und Fotos zu Thomas Ritter:
Amigo streckt auf Kommando die Zunge heraus. Weil er dafür immer ein Leckerli bekommen hat, zeigt er jetzt die Zunge, sobald jemand in die Hosentasche greift. Sind Fremde an der Koppel, mache ich mir einen Spaß daraus, sie mit Amigos Marotte zu veräppeln.
Stefan Valentin
Mehr Artikel und Fotos zu Stefan Valentin:
Lipizzaner-Hengst Favory Roviga bestritt mit mir 16 Jahre lang Shows und Auftritte. War eine Show gut gelaufen, und wir ernteten viel Applaus, war Roviga am nächsten Tag extrem selbstbewusst. Manchmal wurde er sogar überheblich. Ich konnte ihn ansonsten gut dirigieren, aber an solchen Tagen ließ er sich kaum führen und arbeitete auch unter dem Sattel nicht wirklich gut mit. Wie er drauf war, konnte ich schon merken, wenn ich ihn aus seiner Box holte. Direkt davor stand ein Baum. Der komfortable, breite, aber etwas längere Weg zum Putzplatz führte rechts herum. Normalerweise folgte Roviga mir brav dort entlang. An seinen selbstbewussten Tagen folgte er mir nicht, sondern schob mich mit der linken Schulter energisch auf den direkten, aber engeren Weg links herum. Manchmal zog er mich auch hinter sich her. Leider ist Roviga in diesem Januar mit 32 Jahren an Altersschwäche gestorben.
Johannes Beck-Broichsitter
Mehr Artikel und Fotos zu Johannes Beck-Broichsitter:
Meine Haflinger-Stute Chihiro liebt es, Klettverschlüsse an Jackenärmeln zu öffnen. Sie prüft jede Jacke auf Verschlüsse, um sie dann zart und langsam aufzumachen. Meine Shetty-Stute Polly hat dieses Verhalten beobachtet und es in ihr Repertoire übernommen. Nur ihre Technik ist anders: Während Chihiro sehr sanft und vorsichtig öffnet, macht Polly das Gegenteil: Sie rupft mit Schwung den Klettverschluss auf, als wolle sie zeigen, dass sie es besonders gut kann. Es ist total schön, zwei so unterschiedliche Pferdepersönlichkeiten zu haben.
Marlitt Wendt
Mini-Appaloosa Lancelot baut überall die Lektion „cooles Pferd“ ein. Dabei kreuzt das Tier auf Kommando die Vorderbeine. Lancelot zeigt diese Übung mittlerweile auch ohne Aufforderung, wann immer er es passend findet. Weil jeder das lustig findet, bestätigt es ihn, und motiviert ihn immer wieder neu. Da er es noch mit dem coolen Gesichtsausdruck kombiniert, muss ich selber immer wieder lachen, wenn er die Lektion von selbst zeigt. Ich bringe es einfach nicht übers Herz, ihm diese Marotte abzugewöhnen. Magic, mein Knabstrupper, hat auch eine Marotte. Der Hengst trinkt ausschließlich warmes Wasser. Bei kaltem Wasser wendet er sich selbst im Sommer angeekelt ab. Also bin ich dreimal täglich damit beschäftigt, dem Herrn warmes Wasser zu bringen. Bevor er trinkt, geht er auf Nummer sicher: Er testet mit den Barthaaren, ob es die richtige Temperatur hat.
Sabine Ellinger
Mehr Artikel und Fotos zu Sabine Ellinger:
Meine beiden jungen Wallache führten sich kürzlich nach einer Vorführung gegenseitig über den Paddock. Abwechselnd bissen sie sich ins Stallhalfter und zogen den anderen mit sich.
Katharina Schwamm
Mehr Artikel und Fotos zu Katharina Schwamm: