Durchgeschwitzte Athleten ziehen nach dem Sport das nasse T-Shirt aus, stellen sich unter die Dusche und fönen sich anschließend den Scheitel. Durchgeschwitzte Pferde hingegen können nicht einfach ihr nasses Fell wechseln. Das trocknet zwar auch an der Luft, doch gerade im Winter dauert das eine Weile.
Schneller geht‘s mit einer Abschwitzdecke, die Feuchtigkeit aus dem Fell fix aufsaugt und nach außen leitet. Bestens, wenn die Decke dann auch noch schnell trocknet. Auf dem Markt gibt es viele verschiedene Modelle, unter denen Pferde gehörig Dampf ablassen sollen. Wie gut funktioniert das tatsächlich? CAVALLO ließ acht aktuelle Abschwitzdecken vom PFI Prüf- und Forschungsinstitut in Pirmasens/Rheinland-Pfalz testen.
Hier gibt es den CAVALLO Abschwitzdecken-Test als pdf zum Download.
