Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Reiten in Berlin: Shettystute Madame Nou ist 50 Jahre alt, hatte sieben Fohlen, lehrte über 1500 Kinder das Reiten – und hat ein besonderes Zuhause. Der KJRFV wurde mehrfach für seine Jugendarbeit ausgezeichnet.
Die Ankaufsuntersuchung bei Pferden ist ein heikles Geschäft: Steht der Tierarzt unter Druck macht er womöglich Fehler. Wo sind die Tücken beim Pferde-TÜV?
Pferde als Hauptdarsteller: Als Black Beauty oder Blitz der schwarze Hengst verzauberten sie am Bildschirm Generationen von Zuschauern. Aber wie hießen diese Pferde wirklich? Wer waren Ihre Trainer? Hier gibt es die Fotos und Filmtrailer...
Kiger Mustangs stammen aus den USA. Dort kann man sie auch adoptieren. Aber sie werden auch von ersten Züchtern in Deutschland angeboten.
Was sagen ein paar Linien schon übers Pferd? Eine ganze Menge! Wie Reiter anhand von Strichzeichnungen die Exterieur-Knackpunkte ihres Pferds erkennen, zeigt dieser Exterieur-Coach mit Pferden aus der CAVALLO-Redaktion.
Die Rennbahn von Bamako im afrikanischen Mali ist eine Ruine. Aber Pferde bedeuten hier Wohlstand - die Jockeys sind Idole.
Sie wollen ein Pferd kaufen und brauchen dafür einen aktuellen und wasserdichten Pferdekaufvertrag? CAVALLO bietet Ihnen hier einen kostenlosen Download-Service.
Die Lafittes züchten in Frankreich Mérens – rabenschwarze Gebirgspferde. Bei der Stippvisite im deutschen Flachland kommen die Rappen und ihre Reiter spanisch daher.
Gestresst und auf Sport getrimmt: Werden die Lipizzaner der Hofreitschule verheizt? Ein Interview mit Dr. Josef Offenmueller.
Im Kaukasus gibt es eine Fülle von Pferderassen, darunter auch die Kabardiner. Diese CAVALLO-Fotostrecke stellt die tradtionsreiche Rasse vor.
Araber-Berber kennen in Marokko weder Selbsttränken noch Elektro- zäune. Ein Crashkurs macht sie fit für deutsche Koppeln und Reiter.
Europa macht Ernst: Ab dem 1. Juli 2009 soll jedes Pferd in der EU einen Mikrochip tragen. Der sogenannte Transponder enthält eine 15-stellige Nummer, die das Pferd einwandfrei identifizierbar machen soll. Die Zahlenfolge wird in den...
So bestimmen Sie, was im Trinkwasser Ihrer Pferde steckt.
Die neue CAVALLO mit 6 Trainingszielen für jedes Pferd und Tipps für die...