So ermitteln Reiter das Gesamtgewicht des Pferdehängers
Pferdehänger-Gewicht: So viel Bußgeld wird fällig
Pferdeanhänger wiegen oft mehr, als in den Papieren steht. Wenn sich Reiter dann noch mit dem Gewicht Ihres Pferds verschätzen, wird der Hänger schnell zu schwer. Wer einen Pferdeanhänger überlädt, muss mit empfindlichen Strafen rechnen.
Die Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung legt fest (§42), wie viel ein Auto ziehen darf. Wer die Grenzen überschreitet, muss mit Bußgeldern und Punkten in Flensburg rechnen. Ist der Trailer schwerer als zwei Tonnen, wird‘s richtig teuer. Doch nicht nur der Fahrer ist in der Pflicht: Weiß der Halter des Zugfahrzeugs, dass der Hänger überladen ist, zahlt er sogar noch mehr.
Überladung mit Anhänger bis zwei Tonnen Gesamtgewicht:
Gesamtgewicht:
Bußgeld:
über 2 bis 5*
noch kein Bußgeld
über 5 bis 10
10 Euro
über 10 bis 15
30 Euro
über 15 bis 20
35 Euro
über 20 bis 25
50 Euro, drei Punkte
über 25 bis 30
75 Euro, drei Punkte
über 30
125 Euro, drei Punkte
*Überladung in Prozent
Überladung mit Anhänger über zwei Tonnen Gesamtgewicht (Fahrer):
Gesamtgewicht:
Bußgeld:
über 2 bis 5
30 Euro
über 5 bis 10
50 Euro, ein Punkt
über 10 bis 15
60 Euro, ein Punkt
über 15 bis 20
75 Euro, ein Punkt
über 20 bis 25
100 Euro, drei Punkte
über 25 bis 30
150 Euro, drei Punkte
über 30
200 Euro, drei Punkte
Überladung mit Anhänger über zwei Tonnen Gesamtgewicht (Halter):