Reithosen im Test
Thermo-Reithosen von Lookri im Test

Zwei Reithosen von Lookri sind mit einem Thermobesatz ausgestattet. Doch wärmt der Thermozusatz wirklich? CAVALLO hat's getestet.

CAV 201702 Thermoreithose Test
Foto: Rädlein

Das Testmodell
Die Thermoreithosen „13-softshell“ als Stiefelreithose und „53-softshell“ als Jodhpurmodell von Lookri wollen Schluss machen mit kaltem Leder: Auch der Kunstleder-Besatz hat ein wärmendes Thermo-Futter. Die Hosen sollen damit rundum warm, wasser- und windabweisend sein. Sie werden in Deutschland gefertigt.

CAVALLO-Bewertung
Die Mehrheit der Tester fand die Reithosen angenehm warm. Das Innenfutter fühlte sich auf der Haut gut an, gerade auch unter dem Besatz.

Unsere Highlights

Die Hosen waren dehnbar und boten gute Bewegungsfreiheit. Unten am Hosenbein haben sie einen soliden Einsatz mit Steg, so dass hier kein Wind hereinzog. In der richtigen Größe saßen die Hosen vor allem an den Beinen gut und lagen glatt an.

Zusätzliches Plus: Gegen einen Aufpreis von 25 Euro sind alle Reithosen von Lookri auch maßgeschneidert erhältlich. Bei den Hosen von der Stange mussten die meisten Testerinnen eine Größe kleiner wählen als üblich. Schwachstelle war der Bund: Hinten standen die Hosen teilweise ab. Gürtelschlaufen könnten hier schon helfen, fehlen aber leider.

Fazit: Das Futter überzeugt, der Aufpreis für eine Maßhose ist günstig. Unter www.lookri.de, rund 200 Euro.

Die aktuelle Ausgabe
4 / 2023

Erscheinungsdatum 15.03.2023

Abo ab 42,99 €