Wenn Frauen reiten, kommt Leben in die Brust. Nicht auf und ab, sondern in einer flott gekreisten Acht. Wie diese nackte Tatsache bei verschiedenen Körbchengrößen aussieht, zeigt das „Bounce-O-Meter“, zu deutsch „Wipp-OMat“, des britischen Sport-BH-Herstellers Shock Absorber (siehe www.cavallo.de/bhtest). Als Sportart mit der höchsten Wippstufe, Aktivitäts-Level („Extreme“) genannt, zählt beim Wipp-O-Mat das Reiten.
Die bewegende Erkenntnis der Acht stammt von britischen Wissenschaftlern der Universität Portsmouth, die untersuchten, wohin Brüste beim Sport pendeln. Sie entdeckten, dass diese bei Bewegung dreidimensional entfleuchen wollen: rauf, runter, vor, zurück, links, rechts. Das klingt so es wie es sich anfühlt, vor allem, wenn die Körbchengröße C und mehr beträgt: Beim Freischwingen wirken so große Kräfte aufs Bindegewebe, dass es ausleiert – und seinen Busenfreund gnadenlos hängen lässt.
„Sport macht keine schöne Brust“, bedauert Ina Christof vom britischen BH-Hersteller Shock Absorber. „Ohne Schutz wird zwar Brustmuskulatur aufgebaut, aber das Bindegewebe kann man nicht trainieren.“ Daher gehört ein Sport-BH um das sensible Weichteil, wobei die Ansprüche an Material und Stützeigenscha en mit der Cup-Größe steigen.
„Ein Sport-BH soll verhindern, dass die Brust die Bewegungen mitmacht“, sagt Corinna Herzel von Viania Dessous aus Mössingen/Baden-Württemberg. Daher bietet ein Sport-BH gegenüber herkömmlichen BHs ein paar Extras. „Er hat einen festen Cup, der die Brust an den Körper drückt. Ein Unterbrustgummi, festes Rückenmaterial sowie breite Träger halten den BH am Platz.“
Kleine Brüste brauchen andere BHs als große, weil unterschiedliche Kräfte wirken. Daher bieten Hersteller Sport-BHs in unterschiedlichen Leveln an. Je höher deren Zahl, desto mehr Stütze braucht die Brust. „Reiter mit einer kleinen Brust – also mit einem A-Cup – finden bei uns BHs im Level-2-Bereich. Größen wie C, D oder E brauchen beim Reiten Level 4. Würden großbrüstige Frauen Yoga statt Reiten wählen, würde Level 2 reichen“, so Ina Christof. Allerdings nützt der beste und teuerste Sport-BH nichts, wenn er nicht passt, kratzt oder schlecht verarbeitet ist.
Tipp:
Eine BH-Größe besteht aus Zahl und Buchstabe. Die Zahl erhalten Sie, indem Sie mit einem Maßband ohne BH direkt unter der Brust messen. 68 bis 72 cm ist Größe 70, 73 bis 77 passt in 75 usw..
Ziehen Sie nun einen passenden BH an (keinen Push-up) und messen über der stärksten Stelle der Brust. Diese Zahl minus die erste ergibt das Körbchen: 12 bis 14 cm ist A usw..















Kriterien für den BH-Test
Wie gut es sich mit den schützenden Brust-Behältnissen reitet, testete CAVALLO drei Monate mit BHs in unterschiedlichen Größen, die von acht verschiedenen Herstellern stammten. Fünf Testerinnen trugen die BHs täglich beim Reiten, beim Sport und im Alltag.
Die Fragen: Zwickte oder drückte der BH? Kratzten die Nähte? Pieksten die Wäscheschilder? Hinterließ der BH Striemen durch einschneidende Träger? Saß die Brust angenehm fest? Auch Material und Verarbeitung wurden beurteilt. War es weich? Saßen die Gummibänder flach? Am besten, so stellte sich heraus, waren Träger und das Gummiband, wenn sie mit einem angerauten Material unterlegt sind.
BH-Material sollte dabei generell schnell trocknen und atmungsaktiv sein, weil unter der Brust beim Sport geschwitzt wird. Wichtig war daher zusätzliches Futter am Gummibund, das den Schweiß aufnimmt. Netzfutter und -einsätze sorgen außerdem für Lu austausch und wurden positiv bewertet. Punktabzug gab es im Test für BHs, die umständlich über den Kopf gezogen werden müssen, weil ihre Träger über Kreuz laufen. Punktabzug gab es auch für Modelle, deren Träger nicht verstellbar sind: Sie sitzen bei der einen Frau zu locker, bei der nächsten zu fest.
Unbeliebt waren Verschlüsse mit vier Haken: Sie sitzen zwar sicher und geben zusätzlichen Halt, sind aber umständlich zu schließen. Ebenfalls in den Test flossen Bäder in der Waschmaschine ein, wobei alle BHs die Wäsche problemlos überstanden. Nach drei Monaten war klar: Die Lieblinge beim Tragekomfort waren der Sport-BH von Viania und der BH „Maximum Impact“ vom schwedischen Hersteller Swegmark.
Vor allem das eingearbeitete Frottee bei Viania fanden die Testerinnen weich und angenehm. Favoriten bei der Stützfunktion war bei Größe B wieder der Sport-BH von Viania. Testerinnen mit Größe C und D fühlten sich im "Maximum Impact" von Swegmark am wohlsten. Liebling bei großen Größen wie D war der BH „High Performer N“ von Triumph/Triaction.
Ein klares Urteil einte jedoch alle Testerinnen: „Nie wieder oben ohne.“





Tipp
Eine BH-Größe besteht aus Zahl und Buchstabe. Die Zahl erhalten Sie, indem Sie mit einem Maßband ohne BH direkt unter der Brust messen. 68 bis 72 cm ist Größe 70, 73 bis 77 passt in 75 usw.. Ziehen Sie nun einen passenden BH an (keinen Push-up) und messen über der stärksten Stelle der Brust. Diese Zahl minus die erste ergibt das Körbchen: 12 bis 14 cm ist A usw..















Modell SWEGMARK Maximum Impact
Passform: Sehr gute Passform in Größe 75C und 80D, in Größe 85D ist der Bund der Testerin zu locker. Die Brust ist satt abgedeckt. Keine Bügel.
Verschluss: Mit vier Haken ist er etwas hakelig zu öffnen und zu schließen, hält jedoch bombenfest.
Träger: Sie sind gut gepolstert, breit und können über Kreuz getragen werden. Einer Testerin sind die Träger jedoch selbst in der engsten Einstellung zu lang – der BH rutscht.
Stützfunktion: In Größe 85D stützt der BH die Brust kaum. Testerinnen mit BHs in Größe 75C und 80D sind jedoch zufrieden.
Material und Verarbeitung: Der BH ist sehr weich, scheuert nicht und hinterlässt keine Striemen. Das Rückenschild piekst ab und zu. Unter dem BH schwitzen die Testerinnen nur wenig. Perfekte Verarbeitung.
Preis: etwa 40 bis 46 Euro.






Urteil:

Der perfekte Sport-BH für Größen bis 80D. In höheren Größen ist den Testerinnen die Stützfunktion des BH zu schwach. Von CAVALLO empfohlen.















Modell TRIUMPH/TRIACTION High Performer N
Passform: In Größe 75B stören die Nähte unter den Achseln sowie auf Rippen und Schultern. Die Brustform ist sehr spitz, das Brustgummi drückt. In Größe 85D passt der BH sehr gut.
Verschluss: gängiger Zwei-Haken-Verschluss, der leicht zu öffnen und zu schließen ist.
Träger: relativ dünn. Sie schneiden bei einigen Testerinnen ein. Nur wenig gepolstert.
Stützfunktion: bester BH für Größe 85D. Ordentliche Stützfunktion für 75C. Trägerinnen mit Größe 75B fühlen sich eingeengt.
Material und Verarbeitung: Das Material ist auf der Haut sehr angenehm, fühlt sich aber steif an. Die meisten Modelle sind sauber verarbeitet. Eines ist nach der Wäsche etwas ausgefranst.
Preis: ab etwa 43 Euro.






Urteil:

Sehr gute Stützfunktion bei Körbchengröße 75C und 85D. Trägerinnen mit Größe 75B drückt dieser Sport-BH jedoch sehr stark auf Rippen und Schultern.















Modell ADIDAS Liliago Extreme Bra
Passform: Den BH gibt es erst ab 2010. Daher stand für den Test nur Größe M zur Verfügung. Für Frauen mit 75C fast zu klein und nicht sehr stabil. Frauen mit 75B passt er gut.
Verschluss: sehr stabil. Wird mit den üblichen drei Haken verschlossen.
Träger: sehr breit und aus weichem Material.
Stützfunktion: Trägerinnen mit Größe 75B empfinden den BH als perfekte Stütze, die nicht einengt. Testerinnen mit 75C fühlen sich gut gestützt, aber eingezwängt.
Material und Verarbeitung: angenehm auf der Haut. Man schwitzt kaum darunter. Das breite Stoffband im Rücken ist unangenehm. Sauber verarbeitet. Wäscheschilder pieksen eine Testerin sehr stark. Abschneiden hilft nicht.
Preis: steht noch nicht fest.






Urteil:

In der Mustergröße M passt er Frauen mit Größe 75C nur knapp. Mit 75B ist er sehr bequem. Die Masse an Material stört die Testerinnen im Rücken.















Modell SHOCK ABSORBER Modelle 5021, 4490, 999
Passform: Leichte Striemen nach dem Tragen von 5021 (75B). In Größe 85D (4490) kneifen die Nähte. Modell 999 bietet eine gute Passform (75C).
Verschluss: Bei allen drei Modellen sind die Haken schwergängig. Modell 999 ist nur auf dem Rücken zu schließen.
Träger: Lassen sich in Größe 75C nicht verstellen. Bei dem Modell 4490 schneiden die dünnen Träger in die Haut.
Stützfunktion: Bei allen drei Modellen perfekte bis gute Stützfunktion. Beweglichkeit der Brust wird bei 75C deutlich verringert. Gibt ein festes Gefühl.
Material und Verarbeitung: Fühlt sich auch nassgeschwitzt noch gut an. Bei Modell 4490 wellt sich nach dem Waschen der Bund. Saubere Verarbeitung, lediglich beim Modell 4490 kratzen die Nähte.
Preis: etwa 45 bis 50 Euro.






Urteil:

Ein BH, der in Größe 75B und C optimal stützt, in 85D gut. Passform und Tragekomfort bei den Modellen 4490 und 5021 mittelmäßig.















Modell VIANIA Sport BH Modell 14750
Passform: Sehr gute Passform für Frauen mit 75B und C. Eine Testerin hat nach längerem Tragen leichte Striemen unter der Brust. Größe 85D ist der Trägerin etwas zu klein, jedoch nicht unbequem. Keine Bügel.
Verschluss: Die zwei Haken sind leicht zu öffnen und zu schließen. Für Größe 85D wäre ein dritter Haken gut, da er mehr Halt bietet.
Träger: Sie sind stufenlos verstellbar, weich mit Frottee gefüttert und breit genug für optimalen Halt. Auch die eingestellte Länge bleibt konstant.
Stützfunktion: Für Größe 75B ist die Stützfunktion perfekt. Bei Größe 75C eher mittel, bei 85D versagt sie.
Material und Verarbeitung: Das weiche Frottee gefällt allen Testerinnen sehr gut. Sie schwitzen kaum. Saubere Verarbeitung, piekst nicht.
Preis: zirka 15 bis 20 Euro.






Urteil:

Der perfekte Sport-BH für Frauen mit Größe 75B, eingeschränkt für 75C, jedoch nichts für Frauen mit Körbchengröße 85D. Von CAVALLO empfohlen.
Modell ANITA Anita Active Sport 5527
Passform: Passt gut, jedoch Striemen im Schulterbereich. Die Brust ist hoch bedeckt. Keine Bügel.
Verschluss: Die drei Haken sind schwer in die Finger zu kriegen, aber leicht zu bedienen.
Träger: Einigen Testerinnen sind sie zu schmal; sie drücken. Die anderen kommen mit Breite und Polsterung gut zurecht.
Stützfunktion: In Größe 75B und C hält der BH die Brust bombenfest. Das breite Unterbrustgummi engt aber manche Testerinnen ein. Für Größe 85D ist die Stützfunktion mittelmäßig.
Material und Verarbeitung: Der Bund könnte für 85D stabiler sein. Den Frotteestoff innen an der Brust empfinden die Trägerinnen als angenehm. Saubere Verarbeitung. Lediglich eine Testerin pieksen die Nähte.
Preis: rund 50 bis 54 Euro.






Urteil:

Komfortable bis gute Stützfunktion für Körbchengröße 75B und C, mittelmäßig für Frauen mit BH-Größe 85D. Der Tragekomfort ist gut.















Modell FALKE Sport Bra Full-Support
Passform: In Größe 85D passt der BH von der Körbchengröße her nicht. An den Achseln steht Material über und schlackert. Die BHs in 75B und C sind sehr bequem und drücken nirgends.
Verschluss: ungewöhnlich, da ein Haken in den Stoff gesteckt wird.
Träger: Die Träger werden durch das Steck-Prinzip verstellt. Verrutschen ist nicht möglich. Nur stufenweise verstellbar. Passt nicht allen.
Stützfunktion: kein High Impact Modell. Während der BH in Größe 75B optimal stützt, fehlt die Wirkung bei Größe 75C. Bei 85D entfällt eine Bewertung, da der BH nicht passt.
Material und Verarbeitung: Der BH ist ohne Nähte, so dass nichts scheuert. Manche spüren den BH gar nicht. Die Verarbeitung ist sauber, wirkt aber etwas einfach.
Preis: rund 45 bis 50 Euro.






Urteil:

Ein BH komplett ohne Nähte. So kann nichts kratzen oder scheuern. Bei Körbchengröße 75B bietet der BH der Brust eine sehr gute Stützfunktion.















Modell ODLO High Ultimate Fit
Passform: Lediglich in Größe 75C trägt sich der BH bequem und scheuert nirgends. In Größe 75B und 85D drückt der BH die Trägerinnen und schneidet in die Haut ein.
Verschluss: überfordert alle Testerinnen, da er nur auf dem Rücken zu schließen ist. Den BH kann man nur über den Kopf anziehen. Das wird zur Geduldsprobe.
Träger: nicht verstellbar. Die Träger sind dick gepolstert, drücken aber einige Testerinnen.
Stützfunktion: im Durchschnitt gute Stützeigenschaften.
Material und Verarbeitung: Weicher, glatter Stoff, der angenehm auf der Haut ist. Die Nähte sind noch einmal abgerundet, sauber und stabil genäht. Die Nähte direkt an der Brust vorne stören.
Preis: etwa 55 Euro.






Urteil:

Gute Stützfunktion, allerdings sehr schwierig anzuziehen. Die Träger sind nicht verstellbar. Bei großen BH-Größen ist der Tragekomfort nicht so gut.














