200 Jahre Araberzucht: Jubiläum im Haupt- und Landgestüt Marbach

    200 Jahre Araberzucht: Jubiläum im Haupt- und Landgestüt Marbach

    Mit dem Tag des arabischen Pferdes feiert das Haupt- und Landgestüt Marbach 200 Jahre Vollblutaraberzucht.

    CAV Jubiläum Araber Marbach Araberzucht News
    Foto: Seitz

    Als erste Zuchtstätte für arabische Vollblüter in Europa gründete König Wilhelm I. von Württemberg im Jahr 1817 das Königliche Privatgestüt Weil-Scharnhausen. Jetzt feiert das Gestüt in Marbach sein 200-jähriges Bestehen. Noch heute gehen viele Zuchtlinien auf den berühmten Gründer-Hengst Bairactar ox zurück. Am 20. und 21. Mai findet auf auf dem Marbacher Gestüt ein großes Jubiläumswochenende mit Schauprogramm statt.

    Das Programm:

    20. Mai
    19 Uhr: Vortrag zur Geschichte der Weil-Marbacher Vollblutaraber der Fachjournalistin Gudrun Waiditschka 19 Uhr im Besucherinformationszentrum

    Unsere Highlights

    21. Mai
    10 Uhr: Vorstellung der Stuten und Fohlen am mittleren Laufstall kommentiert durch Landoberstallmeisterin Dr. Astrid von Velsen-Zerweck

    12 Uhr: Fohlenschau des VZAP in der Großen Reithalle

    13.30 Uhr: Jubiläumsschauprogramm in der Großen Reithalle
    Im Anschluss VZAP Prämienstutenschau

    Eintritt: 10 Euro an den Tageskassen

    Vorherige Reservierung per Telefon oder E-Mail möglich, Tel.: (0 73 85) 96 95-0, E-Mail: poststelle@hul.bwl.de, Bearbeitungsgebühr 2 Euro, Abholung der reservierten Karten am Veranstaltungstag im Besucherinformationszentrum 10 bis 11.30 Uhr

    Das Programmheft ist an den Tageskassen erhältlich

    Bewirtung: Historische Reithalle
    Ausstellung: Reithallenvorplatz

    Noch mehr Infos finden Sie auf der Webseite des Haupt- und Landgestüts

    Die aktuelle Ausgabe
    4 / 2023

    Erscheinungsdatum 15.03.2023

    Abo ab 42,99 €