Hier sind die CAVALLO-Themen im Juni auf einen Blick:
- Tempo tut gut: Ganz egal, ob am Boden oder im Sattel – legen Sie doch einfach mal etwas zu! Experten unterschiedlicher Reitweisen beschreiben die fünf zentralen Wege, wie das entspannt gelingt. In jeder Gangart.
- Kräftig zubeißen: Wie viel Kraft steckt eigentlich in einem Pferdezahn? Wissenswerte Fakten rund um die Beißerchen.
- Neue Wege gehen: Spaziergänge sind doppelt lohnenswert: gut fürs Training und für die Beziehung.
- Krisen bringen weiter: Ein gutes Team werden? Das können Pferd und Reiter, wenn sie Konflikte clever für sich nutzen.
- War früher alles besser? Warum das Vorwort einer alten Reitlehre für die reiterliche Gegenwart motiviert.
- Lauter verrückte Hühner: Manche Pferde sind echte Marotten-Könige. Wir zeigen ihre schrägsten Ticks.
- Besser sitzen in jedem Gang: Sitzfehler rächen sich, und besonders schnell bei mehrgängigen Pferden. Dieses Bewegungstraining hilft weiter. Sofort!
- Stoffe unter Dampf: Wie atmungsaktiv sind Satteldecken? Wir machen fünf Exemplaren im Labor Dampf.
- Schöner shoppen: Von Hosen bis Helm – lassen Sie sich für den nächsten Einkauf inspirieren.
- Guter Rat: Mein Pferd, das Luxus- oder Nutztier? Versicherungen machen hier einen feinen Unterschied.
- Schräger Blick auf alte Pferde: Halter von alten Pferden ernten oft Kritik, weil sie an ihren Vierbeinern festhalten. Was sie auf diese Vorwürfe antworten.
- Muskeltiere: Was der Fellwuchs über die Muskeln verrät.
- Corona bei Pferden: Welche Symptome Equine Coronaviren auslösen und wie Tierärzte behandeln.
- Die Erben der Samurai: Sie galten als heimliche Herrscher Japans und ritten in Socken. Auch heute noch wird die Reitkunst der Samurai gepflegt.
- Umweltschutz im Sattel: 16 Seiten Extra: So nachhaltig ist der Reitsport bereits.

CAVALLO
Hier gibt's die aktuelle CAVALLO:
Heft Ausgabe
E-Paper für Smart-Phone & Tablet
CAVALLO im Abo