Die April-Ausgabe der CAVALLO ist da! Dieses Mal erfahren Sie, welcher Muskel-Typ Ihr Pferd ist, welche Grenzen die Beziehung zu Ihrem Pferd verbessern und wie Sie Giftpflanzen jetzt bekämpfen.
Hier sind die CAVALLO-Themen im April auf einen Blick:
- Die Spannung zählt: Welcher Muskel-Typ ist mein Pferd? Mit sieben Handgriffen können Sie testen, wie hoch der Muskeltonus bei Ihrem Pferd ist.
- Typgerecht trainieren: Egal ob spanniger Hochtoner, schluffiger Niedrigtoner oder Mischtyp – so trainieren Sie individuell.
- Vielsagende Blicke: Unsere Pferde lesen unsere Blicke und erkennen unsere Launen. Das können wir Reiter für feine Kommunikation nutzen.
- Ein klares Nein: Strikte Grenzen verbessern die Beziehung zum Pferd, sagt Ausbilderin Yvonne Gutsche.
- Buckeln: Was hinter den Bocksprüngen steckt.
- Festgehalten: Wallach Savigny lässt nur schwer los. So hilft CAVALLO-Coach Sabine Ellinger.
- Wie reiten wir richtig? Sieben Experten unterschiedlicher Reitweisen diskutierten über Gemeinsamkeiten bei der Pferde-Ausbildung.
- Pony-Power: Wie fühlt sich die erste Sulkyfahrt an? Lisa Rädlein im Rausch auf Rädern.
- CAVALLO Reitschultest: Wir nehmen Reitschulen im schwäbischen Schönbuch unter die Lupe.
- Vergleichsweise griffig: Führstricke im Praxis-Test.
- Guter Rat: Wer muss den Paddock abmisten?
- Wie gut sitzt der Gurt? Wir prüfen die Versprechen von Herstellern nach.
- Unerkannt krank: Wie sich Asthma, Lahmheit oder Tumoren tarnen – und Sie Ihnen dennoch auf die Spur kommen.
- Neue Anatomie-Serie: Was Herz und Wassermelone gemeinsam haben.
- Karies: Ursachen, Therapie und Vorbeugung.
- Koppel-Check: Giftpflanzen jetzt bekämpfen.
- Umstrittenes Stutenblut vom Haflingergestüt Meura: Sind Blutentnahmen rechtens?
- Glücksgriff: Sina Kahland und ihr verrückter Pferde-Kauf.
- Ausritt statt Schlachthof: Dank Eulalia Wojnics entgehen Schlachtpferde ihrem Schicksal.
Hier gibt es die aktuelle CAVALLO:
Heft Ausgabe
E-Paper für Smart-Phone & Tablet
CAVALLO im Abo