Das neue Heft bietet wieder viele neue und spannende Themen:
- Schöne neue Arbeitswelt: Working-Equitation-Reiter erzählen, was die Trend- Disziplin so beliebt macht.
- Wir werden Worker: Drei Reiterinnen probieren mit Team-Weltmeisterin Mirjam Wittmann die Arbeitsreitweise aus.
- Gut geputzt ist halb gefüttert: Was das „Buch vom Pferde“ über die Haltung vor 100 Jahren verrät.
- Harmonie aus einer Hand: Katrin Hubers Arm blieb nach einem Unfall gelähmt. Wie fand sie wieder zurück in den Sattel?
- Hoffnung fürs Kummerpferd: Kissing-Spines-Patient Aurelius wird dank gutem Trainingsplan wieder reitbar.
- Leinen los: Reitanfängerin Mona Pekarek darf zum ersten Mal frei zirkeln.
- Fakten zum Äpfeln: Wussten Sie schon, dass aus Pferdeäpfeln Dünger und Baumaterial werden kann?
- Von der Rennbahn in den Busch: Vollblut „Duke“ schult um auf Vielseitigkeitspferd.
- Akutes Fjordi-Fieber: Unsere Autorin stürzt sich ins Getümmel des Fjord-Cups
- CAVALLO Reitschultest: Wir nehmen Reitschulen in Leipzig unter die Lupe.
- Die Energie aus dem Misthaufen: Wie sich Pferdeäpfel in Strom und Wärme verwandeln.
- Einkaufsführer: Ob Sattel, Decke oder Trense: Hier bekommen Sie den Überblick.
- Wellness für den Rücken: Im letzten Teil unserer Serie verwöhnt Physio-Expertin Katrin Obst den Pferderücken.
- Vierfach wirksam? Wir testen ein Kombi-Gerät aus Softlaser, Infrarot, Rotlicht und Magnetfeld.
- Tödliche Winzlinge: Borna-Viren lösen gefährliche Entzündungen aus. Gibt es Abhilfe?
- Die flotte Charlotte: Für ihren Traum vom eigenen Pferd schuftet die Rentnerin hart.
- Lehrstunden im Paradies: Noch leben die Pferde im Tal Enif Yayla in einer Idylle
Hier gibt es die aktuelle CAVALLO: