Jetzt am Kiosk oder im Online-Shop: CAVALLO 6/2021
Die CAVALLO-Themen in der Juni-Ausgabe

In der neuen CAVALLO-Ausgabe lesen Sie, wie Reiter und Pferd feinstes Taktgefühl bekommen, wie es im Offenstall harmonisch abläuft und welche Coach-Phones im Praxistest überzeugen konnten. Hier gibt es alle Themen im Überblick:

Die CAVALLO-Themen in der Juni-Ausgabe
Foto: CAVALLO
    Hier sind die Themen in der Übersicht:
  • Tipptopp im Takt: Die Grundlage jeder Pferdeausbildung und immer im Fokus. So erkennen und finden Sie den richtigen Takt!
  • Die Supernasen: Einzelne Duftstoffe aus Geruchswolken herausfiltern? Kein Problem für Pferde.
  • Eine echte Feuerprobe: Es brennt, aber gewollt – Vivian Gabor besucht mit ihrer Stute Alizé einen Feuer-Kurs.
  • Werden Sie Ihr Mental-Coach: Trainieren Sie keine Lektionen, sondern Gedanken und Gefühle. Das bringt Sie im Sattel weiter!
  • Süßes Nichtstun: Gute Nachrichten: Die Beziehung zum Pferd können Sie durch Nichtstun verbessern – indem Sie einfach dösen.
  • Wie geht es Clavi? Vor vier Monaten besuchten wir Baustellen-Pferd Clavi. Was hat sich seither getan?
  • Trainer im Ohr: Quer über den Reitplatz brüllen war gestern; heute sitzen Mikrofone im Reiterohr. Wir testen fünf Coaching-Hilfen in der Praxis.
  • Haften bei Krankheit: Im Stall breitet sich eine ansteckende Krankheit aus. Haftet automatisch der Stallbetreiber hier für die entstehenden Tierarztkosten?
CAVALLO
  • Diese Wahl gewinnen Sie: Wir suchen Ihre Lieblingsmarken im Reitsport! Machen Sie mit bei unserer großen Leserwahl "CAVALLO Trophy 2021". Wir verlosen Preise im Wert von über 30 000 Euro.
  • Mehr Harmonie im Offenstall: Sieben Puzzle-Teile genügen, um ein harmonisches Offenstall- Bild zu bekommen. Puzzeln Sie mit!
  • Stau im Magen: Bilden sich Futterbälle im Magen, magert das Pferd ab. Kann Cola Abhilfe schaffen?
  • App zum Tierarzt: Video-Calls mit dem Tierarzt – wird Tele-Medizin Visiten ersetzen? Über Vor- und Nachteile der Technik.
  • Von Luft und Liebe: Von ihrer schweren Lungenkrankheit lässt sich die 20-jährige Janna Schulte nicht unterkriegen. Ihre Pferde verleihen ihr dabei Flügel.
  • Himmels-Pferde: Ein Leben ohne Pferde ist kein Leben, heißt es bei den Kirgisen. Ohne die robusten Rösser wären sie im Tian-Shan-Gebirge auch mehr als hilflos.
  • "Green Horse" – vom heimischen Futter bis zur Pferdedecke aus Altplastik: So grün ist Reiten.
CAVALLO

CAVALLO-Podcast: Reitprobleme mental lösen!

Werden Sie Ihr eigener Coach! Besser sitzen, weniger verbissen sein, endlich die Lektion hinkriegen: Bei solchen Vorhaben kann mentales Coaching helfen. Doch wie schaffe ich es, meine Gedanken beim Reiten – und auch schon davor – zielgerichteter zu steuern? Wie finde ich überhaupt heraus, welcher Lerntyp ich bin und welche Art Training daher für mich am besten passt?

Mental-Coach Anna Danielsen verrät im Gespräch mit CAVALLO-Redakteurin Natalie Steinmann, wie Sie die Kraft der Gedanken für sich am besten nutzen können. Hören Sie doch gleich mal rein!

Unsere Highlights

Hier gibt's die aktuelle CAVALLO

Ausgabe als Heft oder E-Paper

Der kostenlose Newsletter

Die aktuelle Ausgabe
4 / 2023

Erscheinungsdatum 15.03.2023