In der November-Ausgabe lesen Sie, wie Reiter den Tierschutz unterstützen und welche Do-it-Yourself-Ideen den Stallalltag erleichtern. Außerdem hat CAVALLO nachgehakt, welche Inhaltsstoffe in Pflegeprodukten drin sind und warum Fahren vom Boden ein tolles Allzweck-Training ist.
Hier sind die Themen der November-Ausgabe im Überblick:
- Wir helfen den Pferden! Leiden Pferde, geht das Reitern ans Herz. Doch wie handelt man in so einer Lage am besten? Wir klären, wie Sie Pferden effektiv helfen.
- Herz auf der Zunge: Mit über 50 verwirklichte er seinen Traum – Reitschüler und Pferde klassisch auszubilden. Dabei hielt schon Neindorff viel von Christoph Ackermann.
- Das tut was für uns: Krieger, Hund und Schmetterling lohnen sich. Diese Yoga-Übungen machen Sie beweglicher und losgelassener. Probieren Sie’s aus!
- O(h)rientierung: Ist mein Pferd gut drauf, konzentriert oder korrekt gestellt? Die Antwort gibt Ihnen Ihr Pferd – wenn Sie einen genauen Blick auf dessen Ohren werfen.
- Lasst uns losfahren! Das bringt Abwechslung ins Training: Probieren Sie unbedingt mal Fahren vom Boden aus. Eine Kutsche brauchen Sie nicht, nur Kondition.
- Einkaufsführer Pferde-Zubehör: Große Produktübersicht von Gamasche bis Decke, plus viele Tipps aus der Redaktion.
- Über kurz oder lang: Kurz- oder Langgurt? An der Länge von Sattelgurten scheiden sich die Reitergeister. Pferde hingegen hätten eine klare Meinung.
- Achtung, geheim! Was steckt eigentlich in Pflegeprodukten fürs Pferd? Das ist gar nicht so einfach herauszufinden. Wir haben es trotzdem probiert.
- Kinder ans Pferd: Eine Stallbesitzerin will Kindern hautnahe Erlebnisse mit Pferden ermöglichen. Doch worauf muss sie im Vorfeld achten?
- Bau’s dir selbst: Fliegenschutz, Kratzbürsten oder Bad fürs Pferd. Mit diesen Ideen hübschen Sie Ihren Stall ganz einfach auf. Die Pferde werden es lieben!
- Winterzeit, Rehezeit: Hufrehe ist nicht nur ein Frühjahrsproblem. Auch in Herbst und Winter droht die Gefahr. Wie Pferdebesitzer vorbeugen können.
- Träumst du schon? Wie tief Pferde bereits sediert sind, können Reiter anhand der neu entwickelten Skala "FaceSed" einfacher herausfinden.
- Nachhaltigkeit hat ihre Grenzen: Sind Reiter so naturverbunden, wie sie sich immer darstellen? Unsere Kolumnistin hat da so ihre Zweifel.
- Mit Sack und Pack über die Alpen: Von Käse, Weihwasser und tiefen Schluchten. Wir begleiten eine Säumer-Tour durch die Alpen.
- Plötzlich war der Kampf vorbei: Eine einzige Reitstunde war es, die Conny und ihren Traberwallach Waldemar zum engen Team formte.
CAVALLO
Hier gibt's die aktuelle CAVALLO
Ausgabe als Heft oder E-Paper
E-Paper Abo für Smartphone & Tablet
CAVALLO im Abo
Hier gibts den Newsletter
Dieser Artikel kann Links zu Anbietern enthalten, von denen cavallo eine Provision erhält. Diese Links sind mit folgendem Icon gekennzeichnet: