Es ist soweit: Die EM der Islandpferde auf dem Eis ist zurück - auf der Eisbahn des Horst-Dohm-Stadions in Berlin. Plus Foto-Show!
Es ist soweit: Die EM der Islandpferde auf dem Eis ist zurück - auf der Eisbahn des Horst-Dohm-Stadions in Berlin. Plus Foto-Show!
Es ist wieder soweit: Die Europameisterschaft der Islandpferde auf dem Eis ist zurück auf der Eisbahn des Horst-Dohm-Stadions in Berlin-Wilmersdorf. Icehorse 2010 wird unter der Schirmherrschaft der Bürgermeisterin von Charlottenburg-Wilmersdorf, Frau Monika Thiemen, und S.E. dem Botschafter der Republik Island am 12. und 13. März 2010 durch den Verein Berliner Islandpferde Freunde veranstaltet.
120 Teilnehmer haben sich bislang für Icehorse 2010 angemeldet. Als Gäste werden unter anderem die amtierenden Weltmeister Jóhann R. Skúlason und Rúna Einarsdóttir-Zingsheim (beide aus Island) erwartet. Zahlreiche weitere Reiter von Schweden bis zur Schweiz, inklusive der Titelverteidiger von 2009 in Haarlem/ Holland haben ebenfalls ihr Kommen zugesagt.
Am Freitag, dem 12.03.2010 können Interessierte bei der Vorstellung der Reiter mit ihren Pferden und einem ersten Training zuschauen. Denn um eine Starterlaubnis zu erhalten, müssen die Tiere bei dieser Gelegenheit vor dem Turnier gezeigt und ihre „Eistauglichkeit“ beweisen und dürfen natürlich bewundert werden.
Am Samstag, dem 13.03.2010 werden die Vorausscheidungen und abends die Finals mit der Siegerehrung Höhepunkte der Veranstaltung sein. Neben klassischen Eisprüfungen mit Speedpass wird unter anderem auch das größte Islandpferdeschaubild des in Brandenburg gelegenen Islandpferdezentrums "Der Lotushof" zu sehen sein.
Das Islandpferd steht für Ausdauer, Beständigkeit, Genügsamkeit, Zuverlässigkeit und einfache Handhabung – sprich, ein Pferd für jeden Einsatzbereich, geeignet für Familie, Freizeit oder Sport. Ein Pferd, auf das man sich verlassen kann und das fast nichts aus der Ruhe bringt. Darüber hinaus kann es selbst auf dem Eis versehen mit einem Spezialbeschlag Höchstleistung bringen, genauso sicher, elegant und kraftvoll wie auf einer Sandbahn. Neben den bekannten Grundgangarten Schritt, Trab und Galopp beherrschen die meisten Isländer die Gangart Tölt und viele die Gangart(Renn)Pass.