Impfstoff gegen Druse kommt 2020

Schwedische Forscher haben einen Impfstoff gegen Druse entwickelt, der ab 2020 auf den Markt kommen soll.

CAV_Druse_Krankheit_Impfstoff
Foto: Lisa Rädlein

Seit vielen Jahren versuchen Forscher, einen Impfstoff für Pferde gegen die Krankheit Druse zu entwickeln. Die bisher produzierten Produkte haben alle keine Wirkung erzielt, und konnten keinen Schutz gegen die Krankheit bieten. Darüber hinaus litten die Pferde unter nebenbedrohlichen Nebenwirkungen. Nun soll ab 2020 ein neues Produkt namens Strangvac auf den Markt kommen und die Tiere vor der Krankheit schützen.

Häufig wird die Druse verharmlost dargestellt, da sie meistens gut bei den Tieren verheilt. In manchen Fällen kann sie aber auch tödlich enden. Betroffene Reiter stehen oft vor Herausforderungen, weil sie nicht wissen, wie sie richtig handeln sollen. Das Produkt soll nun Pferde erstmals vor der Krankheit schützen.

Unsere Highlights

Der neue Impfstoff besteht aus löslichen Eiweißverbindungen. Für einen Versuch standen schwedischen Forschern 32 Ponys zur Verfügung. Der ersten Gruppe wurde eine Placebo-Impfung verabreicht. Das Ergebnis: alle 16 Tiere erkrankten an Druse. In der zweiten Gruppe zeigten nur drei von den mit Strangvac geimpften Ponys Symptome. Die übrigen 13 blieben symptomfrei. Des Weiteren traten keine unerwünschten Nebenwirkungen auf.

Professor Jan-Ingmar Flock, Geschäftsführer des Impfstoff-Herstellers Intervacc AB, freute sich über das Ergebnis des Versuchs und sagte: „Wir sind sehr glücklich, dass Strangvac mehr als 80 Prozent der Tiere im Versuch vor dieser furchtbaren Krankheit bewahrt hat“. Druse sei unter Pferden stark verbreitet und der Impfstoff könne jährlich viele tausende davor bewahren.

Pferde auf den Tierarzt-Besuch vorbereiten

Die aktuelle Ausgabe
4 / 2023

Erscheinungsdatum 15.03.2023

Abo ab 42,99 €