CAVALLO auf der Messe - das Programm im CAVALLO-Ring!
Pferd & Jagd 2019: Der große Messe-Guide

Deutschlands größtes Pferdemagazin kommt mit einem großen Trainer-Team zur Pferd & Jagd. Freuen Sie sich auf praxisnahe Lehrstunden im CAVALLO-Ring!

Pferd & Jagd 2019: Der große Messe-Guide
Foto: Pferd & Jagd

Spannende Live-Shows, fundiertes Fachwissen und dazu noch zahlreiche neue Produkte rund ums Pferd: Kein Wunder, dass die Pferd & Jagd, Europas größte Messe für Reiter, Jäger und Angler, mit diesem Portfolio unser Messe-Highlight am Jahresende ist. Mehr als 1 000 Aussteller tummeln sich in den acht Messehallen. Und sie haben tolle Produkte und Angebote für die Messebesucher dabei: Ganz gleich, ob Sie ein Pferdemüsli, schicke Reithosen oder einen neuen Anhänger suchen – hier finden Sie alles, was das Reiterherz begehrt. CAVALLO ist da: Erleben Sie an den vier Messetagen bekannte Showstars und Pferdetrainer live im CAVALLO-Ring, schmökern Sie in unseren Heften – schauen Sie doch einfach mal an unserem Stand in Halle 26 vorbei! Wer auf Action steht, ist in den Hallen 16, 17, 25 und 26 richtig. Lassen Sie sich von der Nacht der Pferde verzaubern, oder erleben Sie riesigen Spaß für die Kleinsten bei MiMaMo Kinder-Pferde- Pony-Show.

Unsere Highlights
Pferd & Jagd
Die Brüsewitz-Brüder bei der Nacht der Pferde.

CAVALLO-Stand

Rot ist Trumpf! Schauen Sie doch in Halle 26 an unserem großen roten CAVALLO-Zelt vorbei. Hier können Sie unser Team treffen, in den aktuellen Heften und Spezialausgaben blättern und sie natürlich auch kaufen. Falls Sie CAVALLO Probe lesen möchten: Es wartet ein attraktives Messe-Angebot auf Sie. Worüber wir uns besonders freuen: Ihr Feedback und Ihre Anregungen zu unseren Heften. Doch nicht nur das CAVALLO-Team wartet am Stand auf Sie: Sie können dort auch viele Experten aus dem CAVALLO-Ring kennenlernen und sich mit ihnen austauschen. Wenn das mal keine Gründe für einen Besuch sind!

Lisa Raedlein
Treffen Sie das CAVALLO-Team am Stand.

Sitz-Analyse

Wie sitzen Sie im Sattel? Diese Frage kann Physiotherapeutin Frauke Behrens beantworten. Nachdem Sie auf Reitsimulator "Jean-Paul" Platz genommen haben, werden Ihre "Bewegungsmuster" über Sensoren gemessen. Frauke Behrens analysiert Ihren Sitz und gibt Tipps fürs Training mit. Wenn Sie sich diese Sitzanalyse (40 Euro pro Person, Gewichtsbegrenzung 90 Kilo) nicht entgehen lassen wollen, melden Sie sich am besten gleich per E-Mail an info@kentauros-system.de für einen der begrenzten Plätze an (bitte Name, Wunschtermin und Telefonnummer angeben).

Rädlein
Frauke Behrens gibt Sitzschulungen.

Das Programm im CAVALLO-Ring (Halle 26)

11:00 Uhr

Mirjam Wittmann ist der Arbeit verfallen – genauer: der Working Equitation. Die Disziplin ist nicht nur Trend, sondern macht Pferde rittiger und motivierter. Die Team-Weltmeisterin zeigt gemeinsam mit Katharina Auerbach, warum sich "Working"-Elemente für jedes Pferd lohnen.

11:30 Uhr

Thomas Günther und sein Team von "Pro ride horsemanship" setzen voll auf Freiarbeit: Damit bilden Sie Ihr Pferd zu einem verlässlichen Partner aus und verbessern nebenbei Ihre eigene Körpersprache im Stall-Alltag. Thomas Günthers Konzept beruht dabei auf einem strukturierten, reitweisenübergreifenden Lernprogramm und feiner Kommunikation.

Lisa Raedlein
Thomas Günther

12:00 Uhr

Yvonne Gutsche präsentiert im CAVALLO-Ring ihr neues Trainingskonzept "Sicher reiten". Dessen Ziel: ein ruhiges, zuverlässiges und gehorsames Pferd an der Hand wie im Sattel. Das wollen Sie auch erreichen? Die Trainerin zeigt Ihnen, wie’s geht – mit Bodenarbeit, Gelassenheitstraining und guter Dressurarbeit.

12:30 Uhr

Claudia Miller hilft Pferden gleich doppelt: zum einen als auf Chiropraktik und Akupunktur spezialisierte Tierärztin. Zum anderen aber auch durch ihre Arbeit auf Messen, in Shows und Kursen: Hier zeigt Claudia Miller, wie sich selbst mehrere Pferde dank Horsemanship fein frei lenken lassen.

Lisa Raedlein
Claudia Miller.

13:00 Uhr

Arien Aguilar gab seinen ersten Kurs mit gerade mal 13 Jahren. Kein Wunder, hatte der erfolgreiche Pferdetrainer doch schon von Kindesbeinen an auf der familieneigenen Farm viel Kontakt zu den Tieren – und Pferdetrainer Alfonso Aguilar als Vater. Arien Aguilar gab auf mittlerweile über 300 Kursen, Vorträgen und Shows seine Erfahrungen zum Pferdetraining weiter. Schauen Sie ihm doch mal über die Schulter!

Lisa Raedlein
Arien Aguilar

13:30 Uhr

Andrea Bethge hat ein großes Motto: immer fein und fair zum Pferd zu sein. Die Vierbeiner danken es ihr nicht nur mit Siegen bis auf Grand-Prix-Niveau, sondern auch mit Motivation pur unter dem Sattel. Wie die Trainerin das schafft, zeigt sie in ihrem Ring-Programm – von der Basis-Arbeit bis zur Piaffe. Da kann jeder Reiter was für sich mitnehmen!

Rädlein
Andrea Bethge

14:00 Uhr

Dr. Vivian Gabor kann in punkto Pferdeverhalten so schnell niemand was vormachen: Die Pferdewissenschaftlerin erforscht das Lernverhalten von Pferden und die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd. Profitieren Sie von dieser Kombi aus Theorie und Praxis und erfahren Sie, was das Training einfacher macht.

Lisa Raedlein
Dr. Vivian Gabor

14:30 Uhr

Sebastian Nolewajka arbeitet mit jungen Pferden und sogenannten "Problempferden". Ein Knackpunkt seiner Arbeit: Er möchte die Reiter unterstützen, Vertrauen zu ihren Pferden zu finden. Im Ring zeigt er anhand seines Ausbildungskonzepts – einer Mischung verschiedener Reitweisen und Vertrauen –, wie das gelingen kann.

Hengelein
Sebastian Nolewajka

15:00 Uhr

Katrin Obst verwandelt den Messe-Ring in ein Fitness-Studio – aber eines fürs Pferd. Sie zeigt zum Beispiel, wie Sie Bauch, Beine und Po Ihres Vierbeiners trainieren. Doch nicht nur das: Auch Dehnübungen und Wellness fürs Pferd kommen natürlich nicht zu kurz.

15:30 Uhr

Peer Claßen und Jenny Wild gibt’s nur im Doppelpack: Das Paar zeigt, wie Natural Horsemanship die Partnerschaft zwischen Pferd und Mensch verbessert. Die beiden Trainer wurden in ihrer Arbeit von Horsemen wie Mark Rashid und Freiheitsdressur-Künstler Jean-François Pignon geprägt.

16:00 Uhr

Christine Hlauscheck zeigt der Langeweile in der winterlichen Hallensaison die lange Nase – und im Ring stattdessen, wie das Training im Winter abwechslungsreicher und kreativer gestaltet werden kann. Das Motto der Pferdewirtschaftsmeisterin: "Ohne Spaß taugt das ganze Wissen nichts!"

16:30 Uhr

Ralf Heil und Dr. Julia Mack-Heil machen aus Herausforderungen ein Spiel – und lösen so auf spielerischem Wege die kleinen Klippen des Alltags mit Pferd. Der Parelli-Instruktor und die Westerntrainerin setzen dabei auf Natural Horsemanship, um die Beziehung von Tier und Reiter zu verbessern.

privat
Dr. Julia Mack-Heil und Ralf Heil.

17:00 Uhr

Sibylle Wiemer ist ein feiner Reitersitz ein Herzensanliegen. Um den zu erreichen, setzt die Ausbilderin bei ihren Schülern unter anderem auf Franklin-Bälle. Werden die beispielsweise unters Reiterknie geschoben, verhindern sie klemmende Beine. Schauen Sie selbst, wie viel diese Bälle bewirken können!

Lisa Raedlein
Sibylle Wiemer

Pferd & Jagd-ARENA

Ob fantastische Show oder spannender Sport: In der ARENA in Halle 25 ist von morgens bis abends Programm für Action-Liebhaber geboten. Tagsüber wechseln sich etwa Western-Shows, Fahr-Wettbewerbe und Springprüfungen bis zur schweren Klasse ab. Der Eintritt hierfür ist übrigens im Tagesticket inklusive! Auf die MiMaMo Pferde-Kinder-Pony-Show am Samstag- und Sonntagnachmittag freuen sich die kleinsten Messebesucher. Freitag- und Samstagabend können sich dann die Großen von der einzigartigen Gala-Show "Die Nacht der Pferde" verzaubern lassen. Das vollständige Programm finden Sie hier: www.pferdundjagd.com

Pferd & Jagd
In der Arena ist von morgens bis abends Programm für Action-Liebhaber geboten.

Cups & Wettbewerbe

Donnerstag, 14:00 Uhr: Jungpferde-Springprüfungen

Freitag, 12:00 Uhr: Western Reining und Ranchriding-Cup

Freitag, 14:00 Uhr: Fahrcup-Finale vom Pferdesportverband Hannover (Ein- und Zweispänner)

Samstag, 9:00 Uhr: Springprüfungen Kl. M und S

Sonntag, 9:00 Uhr: Indoor-Vielseitigkeits-Cup

Sonntag, 11:00 Uhr: Führzügelklassen- Wettbewerb

Sonntag, 16:00 Uhr: Bye, bye Pferd & Jagd 2019 – Abschieds-Showblock

Pferd & Jagd Campus

Demonstrationen und Livestunden zahlreicher Trainer zeigen beim Pferd & Jagd CAMPUS, wie ein fairer und respektvoller Umgang in der Zusammenarbeit mit dem Partner Pferd gelingen kann. Hier setzen sich Ausbilder wie Arien Aguilar, Luuk Teunnissen und Showstar Jean-François Pignon mit wichtigen Fragen rund ums Pferd auseinander. Nach der Live-Vorführung können sich Trainer und Zuschauer in der Pferd & Jagd-CAMPUS-Lounge austauschen und gemeinsam über Trainingsansätze oder die neu gewonnenen Erfahrungen aus den Live-Shows diskutieren. Die Themen sind dabei breit gestreut: von Natural Horsemanship über Vertrauen und Gelassenheit bis hin zur klassischen Ausbildungsskala. Lassen Sie sich davon inspirieren! Nach Messeschluss wird die CAMPUS-Lounge zur Chill- und Network-Area. Genießen Sie hier noch bis 20 Uhr die entspannte Atmosphäre für eine kleine Messe-Pause oder anregende Gespräche. Auch 2019 ist Pferdetrainer Arien Aguilar wieder mit dabei. Rechts sehen Sie Kommunikationstrainerin Anne Krüger-Degener in Aktion.

Pferd & Jagd
Arien Aguilar beim Campus.

Manège Baroque

Ein Muss für Fans der barocken Reiterei – und für alle Reiter, die sich harmonisches Reiten zum Ziel gesetzt haben. Denn Ausbilder wie Richard Hinrichs, Christina Breuer oder Jürgen Mildenberger zeigen nicht nur die Welt der barocken Reiterei in historischen Kostümen. Sie wollen das feine Reiten aus der Vergangenheit in die Gegenwart mitnehmen – getreu dem diesjährigen Motto "Barocke Wege zur Harmonie im 21. Jahrhundert". Neugierig geworden? Lernen Sie in Halle 16 mehr über die Tradition dieser wunderbaren Reitweise und lassen Sie sich von Lektionen wie der Courbette verzaubern.

Pferd & Jagd
Gari Zoher verzaubert das Publikum mit seinen selbst gezüchteten Lusitano-Hengsten.

Show-Ring

Sie mögen es bunt und abwechslungsreich? Dann nichts wie ab zum Show-Ring in Halle 17! Ganz egal, ob Sie sich fürs Westernreiten, Natural Horsemanship, Fahren oder neue Produkte fürs Pferd begeistern: Hier kommen Sie auf Ihre Kosten. Lassen Sie sich von Rasse-Präsentationen begeistern und erleben Sie Welsh-Ponys, Haflinger, Friesen, Isländer oder Gangpferde-Rassen hautnah. Viele Aussteller zeigen zudem ihre neuesten Produkte live am Pferd.

Pferd & Jagd
Rasant wird es beim Dog Agility.

Messespaß für Kinder

Beste Unterhaltung gibt es am Samstag- und Sonntagnachmittag bei der großen MiMaMo Pferde-Kinder-Pony-Show. Stars und Newcomer lassen Sie staunen, sorgen für Lacher und Action. Moderiert wird die Familien-Show von Radio-FFN-Morgenmän Franky und Gabor Fabian.

Pferd & Jagd
Bunte Shettybande bei MiMaMo.

Schnuppern Sie doch schon mal rein ins Programm: Stuntreiterin Yvonne Gutsche und ihre Stute Bailey zeigen uns, was grenzenloses Vertrauen alles möglich macht. Gemeinsam meistern die beiden auch scheinbar unüberwindbare Hindernisse. Wer Stimmung und Action liebt, kann sich auf die Isländer-Show und die Shettys freuen. Die kleinen Zuschauerlieblinge zaubern einfach jedem Zuschauer ein Lächeln ins Gesicht. Das Pferdetheater Kunterbunt wiederum lässt Märchen wahr werden: Folgen Sie den Darstellern in die wunder-bare Weihnachtswichtelwelt.

Der Special Guest 2019 ist extra für MiMaMo aus Frankreich angereist. Showstar und Pferdeflüsterer Jean-François Pignon ist ein Meister der Freiheitsdressur; ein unsichtbares Band verbindet ihn und seine Pferde. Seien Sie hautnah dabei und erleben Sie die unglaubliche Harmonie.

Pferd & Jagd
Showstar Jean-François Pignon als Special Guest 2019.

Erleben Sie die Show am Samstag und Sonntag jeweils um 14 Uhr in der ARENA. Tickets gibt’s ab 25 Euro inklusive Messeeintritt. Mehr Infos, das komplette Programm und Tickets finden Sie unter: www.mimamo-pferdeshow.de

Der Bereich für die kleinsten bietet täglich mehrere Attraktionen für den Reiternachwuchs. Am Stand vom Pferdesportverband Hannover können sich Reitanfänger mit ihren Eltern beraten lassen. Und sonntags wird natürlich beim Führzügelwettbewerb in Halle 25 mitgefiebert!

Voltigier-Spaß: Sonntags um 15 Uhr findet der Volti-Bock-Show-Cup in Halle 16 statt. Die Teilnehmer dürfen dabei eine selbst zusammengestellte Kür mit Musik und kreativen Kostümen vorführen. So schnuppert man doch gern die erste Voltigierluft!

Das Showprogramm: Abgesehen von Wettbewerben, Spielen und Ponyreiten bietet der Kinder-Messebereich täglich mehrere Aufführungen in der großen Showarena. Die Live-Vorführungen sollen Kindern Lust aufs Reiten machen und vor allem eins bringen: ganz viel Spaß!

Pferd & Jagd
Unterhaltung für die kleinsten bei der MiMaMo Pferde-Kinder-Pony-Show.

Nacht der Pferde

Pure Magie erleben Sie in der "Nacht der Pferde". Das Messe- Highlight begeistert uns seit mehr als 25 Jahren mit internationalen Stars, schönen Schaubildern und atemberaubender Freiheitsdressur. Star und Special Guest der Show ist Lorenzo, der "fliegende Franzose". Der Weltstar begeistert mit seinen zwölf freilaufenden Pferden und zieht die Zuschauer gekonnt in seinen Bann.

Pferd & Jagd
Lorenzo bei der Nacht der Pferde.

Für Gänsehaut-Momente sorgen die drei Brüsewitz-Brüder, international erfolgreiche Spitzenvoltigierer. Rasant wird es bei der Dog Agility: Hier sind die kleinen Vierbeiner gefragt, schnell und fehlerfrei Hindernisse zu bewältigen. Gari Zoher verzaubert das Publikum mit seinen selbst gezüchteten Lusitano-Hengsten: Deren Ausstrahlung spüren Sie in den Dressur-Lektionen ebenso wie in der Freiheitsdressur, die der Franzose zeigt. Tickets für die Show sind bereits im Vorverkauf erhältlich. Die Nacht der Pferde findet Freitag und Samstag um 19 Uhr statt. Mehr Infos: www.nacht-der-pferde.de

Pferd & Jagd
Gari Zoher verzaubert das Publikum mit seinen selbst gezüchteten Lusitano-Hengsten.

Forum vom Profi-Magazin Pferdebetrieb

Spannende Gesprächsrunden zu Themen wie Haltung, Fütterung oder Recht sind für Pferde- wie Stallbesitzer interessant. Der Schwerpunkt des Forums liegt in diesem Jahr auf der Digitalisierung von Pferdebetrieben. Das Experten-Café ist während der Messe idealer Treffpunkt für Messebesucher und Pferdekenner. Hier können sich Besucher von Experten aus den Bereichen Beratung, Recht und Wissenschaft beraten lassen.

HENNING SCHEFFEN PHOTOGRAPHY
Spannende Gesprächsrunden zu Themen wie Haltung, Fütterung oder Rechtbeim Forum Pferdebetrieb.

EquiVital- Forum

Freuen Sie sich auf einen ganz neuen Expertenbereich: EquiVital vermittelt Reitern und Pferdebesitzern in Halle 26 Fachwissen und wertvolle Tipps rund um die Pferdegesundheit. Haben Sie etwa Fragen zur Sattelergonomie, zum Pferdeverhalten, zu manuellen Therapien oder zu neuen Behandlungsmöglichkeiten? Hier stehen Ihnen Experten Rede und Antwort. Nutzen Sie doch diese Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen! Und wenn Sie nicht nur an der Fitness Ihres Vierbeiners, sondern auch an Ihrer eigenen interessiert sind: Die steht beim EquiVital-Forum ebenfalls im Fokus.

Henning Scheffen
EquiVital vermittelt Reitern und PferdebesitzernFachwissen und wertvolle Tipps rund um die Pferdegesundheit.

Schmiede

Im Hufdorf dreht sich alles um die Hufe des Vierbeiners. Verbände wie die Erste Deutsche Hufschlagschmiede oder die Norddeutsche Hufgemeinschaft bieten den Messebesuchern auf 300 Quadratmetern ein tolles Programm. Beim Infostand können Sie sich über Krankheiten, Hufversorgung, Hufschuhe und Beschläge informieren.

HANS KUCZKA
Im Hufdorf dreht sich alles um die Hufe des Vierbeiners.

Shopping für Stallbesitzer

Ob Leiter eines professionellen Pensionsbetriebes oder Reiter, die ihre Pferde in Eigenregie halten: In Halle 26 werden alle Messebesucher fündig, die Pferdeboxen, Führanlagen, Bodenbeläge und Co. brauchen. Beraten werden Sie von Herstellern mit der nötigen Expertise und Erfahrung. Die Halle bietet außerdem Platz für neueste Produktinnovationen und viele lehrreiche Live-Aufführungen.

HENNING SCHEFFEN PHOTOGRAPHY
Shopping für Stallbesitzer.

Shopping für Reiter

Bei dieser Auswahl wird der Sattelschrank bald zu klein: Ganz gleich, ob Sie Ergänzungsfutter, Gamaschen, Halfter oder Schabracken suchen, in den Hallen 16, 17 und 26 werden Sie garantiert fündig. Country-Living-Fans sollten in Halle 24 vorbeischauen; für Hundebesitzer hält Halle 21 einiges parat.

HENNING SCHEFFEN PHOTOGRAPHY
Shopping für Reiter.

Innovativ gewinnt

Ein Wettbewerb für alle Aussteller aus dem Pferde-Bereich: Der Innovations-Award zeichnet zum vierten Mal heraus-ragende Ideen und neue Produktentwicklungen von Messe-Ausstellern aus. Der Fokus liegt dieses Mal auf der Ausrüstung von Pferd und Reiter. Bewertet werden von der Jury Designkonzept, Produktentwicklung, Funktionalität, Stimmigkeit des Designs und Materialqualität. Am 6. Dezember überreicht die Pferd & Jagd zusammen mit dem Fachverlag PARAGON die Preise und Urkunden an die Gewinner.

HENNING SCHEFFEN PHOTOGRAPHY
Der Innovations-Award zeichnet zum vierten Mal herausragende Ideen und neue Produktentwicklungen aus.

Die Messe im TV

Die Highlights der Pferd & Jagd werden live auf ClipMyHorse.TV übertragen. Treffen Sie die Moderatoren und das Team vom Internet-Sender in Halle 24 oder schauen Sie ausgewählte Programmpunkte der verschiedenen Shows unter www.clipmyhorse.tv während und auch noch nach der Messe an.

Gewinnen Sie hier Eintrittskarten und VIP-Tickets inkl. Hotelübernachtung!

Der Teilnahmeschluss war am 06.12.2019.
Die aktuelle Ausgabe
4 / 2023

Erscheinungsdatum 15.03.2023

Abo ab 42,99 €