Am 29. und 30. Juni 2017 findet in Avenches eine Tagung statt, die das Schweizer Nationalgestüt von Agroscope zusammen mit der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN) veranstaltet. Das Thema: „Nutzung und Umgang mit Pferden in Sport und Freizeit“.
Cathrin Flößer
03.05.2017
Im Schweizer Nationalgestüt stellen bei der Tagung angesehene Pferdewissenschaftler den Stand der Forschung vor. Neben theoretischen Vorträgen und Podiumsdiskussionen zeigen die Ethologinnen des Nationalgestüts praktische Demonstrationen am Pferd. Zu den Teilnehmern gehören nicht nur Forschende, sondern auch Vertreter von Sport- und Zuchtverbänden, Funktionäre, Richter, Ausbilder, Vollzugsbehörden und alle, die sich für dieses Thema interessieren.
In einem Überblick wird die schwedische Forscherin Dr. Elke Hartmann aktuelle Studien zu effektiven Trainingsmethoden, korrekter Anwendung der Lerntheorien, verbesserter Mensch-Tierbeziehung und Vermeidung von Leiden der Pferde vorstellen. Im ersten Block am Donnerstag geht es um das Thema Überforderung zu dem Dr. Sara Hintze, Dr. Diana Stucke und Dr. Kathrin Kienapfel referieren.
Im zweiten Block geht es um das Lernverhalten des Pferds zu dem Prof. Konstanze Krüger, Dr. Vivian Gabor, Dr. Willa Bohnet und Ruth Herrmann ihre Forschungsergebnisse präsentieren werden. Im dritten Block werden Prof. Uta König von Borstel, Marlitt Wendt, Sabrina Briefer und Dr. Patricia Graf erklären, wie der Pferdecharakter das Training beeinflusst.
Weitere Informationen und Anmeldung für diese Tagung finden Sie auf der Webseite des Nationalgestüts oder der Internationalen Gesellschaft für Nutztierhaltung (IGN)
Eine Anmeldung ist erforderlich und die Teilnehmerzahl begrenzt!
Intelligenz: Wie clever ist Ihr Pferd? Machen Sie den Test
Rädlein
Rädlein
Rädlein
Rädlein
Rädlein
Rädlein
Slawik
Rädlein
Raten Sie mit: Welchen Charakter haben diese Pferde?
Lisa Rädlein
Lisa Rädlein
Lisa Rädlein
Lisa Rädlein
Lisa Rädlein
Lisa Rädlein
Lisa Rädlein
Lisa Rädlein
Lisa Rädlein
Lisa Rädlein
Pferde-Anatomie: Biegen beginnt im Genick - Trainings-Tipps für Reiter
Lisa Rädlein
Lisa Rädlein
Lisa Rädlein
Lisa Rädlein
Lisa Rädlein