Dass Pferde die Gesichtsausdrücke ihrer Artgenossen lesen können, klingt logisch. Diese Tatsache wissenschaftlich zu beweisen, ist trotzdem nicht einfach. Britische Wissenschaftler haben dazu ein System entwickelt, mit dem sie verschiedene Mimiken von Pferden nachstellen und kategorisieren konnten. 48 Testpferden zeigten die Forscher daraufhin Bilder von Pferden mit unterschiedlichen Gesichtsausdrücken.
Das Ergebnis: Die Pferde näherten sich deutlich lieber, wenn die Fotos ein Pferd in positiv-aufmerksamer oder entspannter Grundstimmung zeigten. Bilder, die Rivalität vermittelten, mieden sie eher. Die Studie zeigt, wie gut Pferde Mimiken auch ohne zusätzliche Signale wie Körpersprache, Töne oder Gerüche deuten können.









