Untersuchung: Pferde stinken nicht

Was Pferdebesitzer schon immer wussten, bestätigt jetzt ein Gutachten von Sachverständigen: Pferde stinken weniger als Mastbullen oder Milchvieh.

CAV Misten Gestank Stall
Foto: Rädlein

Die Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz Baden-Württemberg (LUBW) hat in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Landesamt für Umwelt ein Sachverständigen-Gutachten in Auftrag gegeben, um die Gerüche der Tiere zu untersuchen. An rund zwei Milchviehbetrieben, vier Mastbullenbetrieben und drei Pferdehaltungen in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen bewerteten Probanden die Gerüche. Im Abstand von 0 Meter bis 130 Meter bewerteten sie, wie weit sie die Gerüche der Tiere riechen konnten. Dabei spielten verschiedene Faktoren, wie zum Beispiel die Windgeschwindigkeit, eine Rolle. Die Wissenschaftler untersuchten auch die Silage und stellten eine einwandfreie Qualität fest. Das Futter hatte demnach keinen negativen Einfluss auf die Bewertung der Stallgerüche.

Unsere Highlights

Das Ergebnis: Im Vergleich zu den Gerüchen der anderen Tiere haben Pferde eine deutlich geringere Geruchsbelastung als Rinder. Der Grund bezieht sich auf die Haltungsform, wie die regelmäßige Stallpflege und die Futtersorte. Der Geruch von Pferden gilt demnach als angenehmer. Bei Milchvieh und Mastbullen empfanden die Probanden den Geruch eher als lästig und unangenehm, weil sie die Gerüche intensiver wahrgenommen hatten. Im Verzeichnis der Geruchsimmissions-Richtlinie (GIRL) sind Pferde mit einem geringen Gewichtungsfaktor von 0,5 aufgenommen. Geflügel hingegen hat einen Wert mit dem Faktor 1,5 erhalten und Schweine wurden in der Tabelle mit dem Faktor 0,75 aufgelistet.

Für tierhaltende Betriebe kann diese Untersuchung entscheidend für Genehmigungen sein. Jetzt haben auch Gerichte im Streitfall wissenschaftlich fundierte Fakten, auf die sie sich beziehen können. Gerade vor wenigen Monaten hatte in Niedersachsen ein Nachbar gegen den Ausbau eines Pferdebetriebs geklagt. Damals hatten die Richter zugunsten des Pferdestalls entschieden – damals noch mit dem Hinweis des voraussichtlich niedrigeren Gewichtungsfaktors für Pferdegerüche.

Die kompletten Untersuchungsergebnisse können Sie hier nachlesen.

Die aktuelle Ausgabe
4 / 2023

Erscheinungsdatum 15.03.2023

Abo ab 42,99 €