Klappt die Vorbereitung sicher, muss Ihr Pferd nur noch lernen, in Bewegung Ihrem Fokus zu folgen. Es soll dahin gehen, wo Sie hinschauen. Hier erfahren Sie, wie dies mit Ihrem Pferd klappen kann:
Profi-Tipps zum Gebisslosen Reiten:
Kopf wenden

Sitzen Sie mittig, und drehen Sie Kopf und Schultern in die gewünschte Richtung. Bleiben Sie aufrecht, Ihr Gewicht landet automatisch auf dem inneren Gesäß.
Äußerer Schenkel

Wendet Ihr Pferd nach ein bis zwei Sekunden nicht ab, legen Sie Ihren äußeren Schenkel am Gurt an.
Gerte außen

Nach dem Schenkel-Anlegen ein bis zwei Sekunden warten. Reagiert Ihr Pferd nicht, führen Sie die Gerte nach vorne in Richtung Schulter
und Nase, Ihr Pferd soll in die Bewegungsrichtung schauen. Das Prinzip entspricht der Vorübung für die Vorhand.
Innerer Zügel

Erst zu allerletzt, wenn Ihr Pferd auch auf die Gerte außen nicht korrekt reagiert, führen Sie die Hand mit dem inneren Zügel deutlich nach innen und weisen Ihrem Pferd den Weg.
Feine Hilfen

Damit die Hilfen immer feiner werden, müssen Ihre Signale sofort enden, wenn Ihr Pferd reagiert. Wenn Sie beim Üben mehrfach auf die
Zügel verzichten konnten, können Sie das Zaumzeug probehalber abnehmen.