Geländesprünge mit Pferden am Seil
Diese Grundlagen müssen sitzen

Hüpf, Pferdchen, hüpf: Sprünge am Seil machen Pferd und Reiter Spaß – und sind auch noch ein perfektes Training für beide. Mit den Tipps von Ausbilderin Christiane Schwahlen gelingt Ihnen das spielend einfach.

CAV Sprünge Gelände Seil Schwahlen
Foto: Rädlein

Artikel: Geländesprünge am Seil

Stehen

CAV Sprünge Gelände Seil Schwahlen
Rädlein
CAVALLO Geländesprünge am Seil

Ihr Pferd sollte in jeder Umgebung – ob in der Halle oder auf einer Wiese – ruhig stehen bleiben und Ihnen zuhören. Das heißt, es muss mental bei Ihnen sein und sich auf Sie konzentrieren. Das können Sie mit der Übung „Kopf seitlich geben lassen“ prüfen: „Sie stehen dazu seitlich auf Schulterhöhe“, sagt Christiane Schwahlen. Fahren Sie mit einer Hand am Führseil hinunter, schließen Sie sie langsam und führen Sie die Hand dann langsam im leichten Bogen nach außen. Gibt das Pferd diesem Gefühl mit Leichtigkeit nach, ist es
mental präsent und kooperativ. Verringern Sie dann ebenfalls den Druck aufs Seil. Und fordern Sie anfangs nicht zu viel: „Das geringste Nachgeben auf Druck verdient eine Motivationspause.“

Unsere Highlights

Vorhandkontrolle

CAV Sprünge Gelände Seil Schwahlen
Rädlein
CAVALLO Geländesprünge am Seil

Sie stehen direkt vor dem Pferd; das blockiert seine Vorwärtstendenz. Stellen Sie Ihr Pferd in die Bewegungsrichtung; die Gerte halten Sie im 90-Grad-Winkel zum Pferd. Am Führseil halten Sie leichten Kontakt. Nähern Sie nun die Gerte rhythmisch an die Pferdeschulter an, bis das Pferd mit der Schulter seitwärts weicht. Fangen Sie klein an; ein bis zwei Schritte reichen. Bricht Ihr Pferd mit der Hinterhand aus oder dreht es sich komplett, halten Sie es von Kopf bis Rippen mit der Gerte auf einer geraden Linie.

Hinterhandkontrolle

CAV Sprünge Gelände Seil Schwahlen
Rädlein
CAVALLO Geländesprünge am Seil

Sie stehen zunächst aufrecht auf Schulterhöhe. Beginnen Sie langsam, Ihren Oberkörper mit Blick auf die Hinterhand zu senken. Geben Sie eine leichte Stellung vor, das hilft Ihrem Pferd. Darauf weicht ein sensibles Pferd bereits. Tut es das nicht, verstärken Sie die Blickwirkung mit Stick oder Gerte: Die Gerte bewegen Sie rhythmisch in Richtung Hinterhand. Halten Sie dabei unbedingt Ihre Position auf Schulterhöhe. Weicht Ihr Pferd, loben Sie es. Tritt Ihr Pferd hingegen nach vorne, korrigieren Sie dies, indem Sie am Seil rhythmisch Druck aufbauen. Dreht sich das Pferd im Kreis, erhöhen Sie mit dem Stick den Druck auf die Hinterhand.

Rückwärts gehen lassen

CAV Sprünge Gelände Seil Schwahlen
Rädlein
CAVALLO Geländesprünge am Seil

Für den „Rückwärtsgang“ stehen Sie auf Halshöhe des Pferds. Erhöhen Sie Ihre Grundspannung und neigen Sie den Oberkörper leicht zurück. Das Führseil bewegen Sie rhythmisch und mit steigendem Druck nach oben und hinten; so üben Sie Druck auf den Nasenrücken
aus. Reagiert Ihr Pferd nicht, bauen Sie mit der Gerte ein rhythmisches Drucksignal zwischen den Vorderbeinen auf. Achten Sie darauf, dass Ihr Pferd ruhig und entspannt bleibt. Diese Übung verlangt gerade von dominanten Pferden mental viel ab: Sie bewegen sich lieber
zur Seite, als dass sie einen Schritt rückwärts machen.

Vorwärts treten lassen

CAV Sprünge Gelände Seil Schwahlen
Rädlein
CAVALLO Geländesprünge am Seil

Diese Alltagssituation zeigt, ob Ihr Pferd Ihnen folgt. Sie stehen dafür auf Schulterhöhe neben dem Pferd. Als erstes Signal neigen Sie Ihren Oberkörper nach vorne. Erhöhen Sie dann leicht den Druck auf das Halfter, indem Sie Ihren Arm mit dem Führseil nach vorne ausstrecken. Reagiert das Pferd nicht, bauen Sie mit der Gerte leichten Druck von hinten auf. Halten Sie diese Stellung und machen
Sie erst dann einen Schritt nach vorne, wenn das Pferd reagiert – auch wenn das dauert. „Ziel der Übung ist es, das Pferd so sensibel und aufmerksam zu machen, dass es bereits auf eine Geste oder ein Gefühl reagiert“, sagt Schwahlen.

90-Grad-Wendung

CAV Sprünge Gelände Seil Schwahlen
Rädlein
CAVALLO Geländesprünge am Seil

Stellen Sie drei Pylone auf, um die Sie eng herumgehen. Das Pferd soll schneller folgen, sodass es auf gleicher Höhe bleibt. Halten Sie die Hand eng an Ihrer Hüfte. So merken Sie, wo und wann Ihr Pferd aufhört mitzudenken.

180-Grad-Wendung

CAV Sprünge Gelände Seil Schwahlen
Rädlein
CAVALLO Geländesprünge am Seil

Lassen Sie das Pferd durch eine Lücke zwischen sich und einer Bande hindurchgehen. Sobald das Pferd an Ihnen vorbei ist, lassen Sie die Hinterhand nach außen weichen. Lassen Sie es kurz stehen, bevor Sie es erneut durch die Lücke schicken.

Pausen

CAV Sprünge Gelände Seil Schwahlen
Rädlein
CAVALLO Geländesprünge am Seil

Konzentration und aufmerksames Zuhören strengen an. Gönnen Sie Ihrem Pferd daher immer wieder Pausen und Abwechslung; dabei können Sie es etwa vorwärts-abwärts dehnen lassen. Fordern Sie nicht zu viel von ihm; anfangs reicht es, wenn das Pferd einen kleinen Schritt in die richtige Richtung macht. Loben Sie es; das erhält die Motivation.

Die aktuelle Ausgabe
4 / 2023

Erscheinungsdatum 15.03.2023

Abo ab 42,99 €