So bewerben Sie sich für die Video-Sitzschulung "Mein Coach":
Sich wünschen sich eine kostenlose Sitz-Schulung vom Profi? Schicken Sie uns eine Beschreibung Ihrer Reit-Probleme, die Daten von Reiter und Pferd (Alter, Rasse, Reitweise, Ausbildungsstand), mindestens ein Reit-Foto und wenn möglich eine kurze Video-Sequenz (auch vom Handy) – per E-Mail an redaktion@cavallo.de oder an Redaktion CAVALLO, Stichwort "Video Coach – Susanne von Dietze", Postfach, 70162 Stuttgart. Mit etwas Glück kommt das CAVALLO-Filmteam bald zu Ihnen!
Im Internet werden die Fotos von Ihrem Coaching-Termin sowie die Tipps unserer Sitz-Expertin Susanne von Dietze veröffentlicht. Die Videos sehen Sie unter www.cavallo.de/meincoach dort können Sie über das CAVALLO-Forum auch andere Reiter um deren Rat fragen. Hier finden Sie alle reitenden Teilnehmer aus dem Jahr 2012.
Isabell Nöll

Isabell Nöll möchte ihr Reiten auf dem Trakehner-Wallach Pegasus verbessern. Sie reitet ihn erfolgreich in Dressur und Springen der Klasse E. Das großrahmige Pferd stellt sie jedoch vor besondere Herausforderungen.
Friederike Erust

Haflinger-Wallach Nobody und seine Reiterin Friederike Erust sind ein gutes Team. Im Sattel muss die Reiterin noch mehr auf ihre Unterschenkel beim Treiben achten.
Christina Kaiser

Christina Kaiser stellt beim "Mein Coach"-Training mit Sitz-Expertin Susanne von Dietze ihre 14-jährige Tschechische Warmblutstute Rumba vor.
Michaela Ritter

Michaela Ritter stellt beim "Mein Coach"-Training mit Sitz-Expertin Susanne von Dietze die 23-jährige Quarter-Horse-Stute Peachie vor. Die Reiterin hat ein williges Lehrpferd und muss an ihrem eigenen Gleichgewicht arbeiten.
Verena Österle

Verena Österle stellt beim "Mein Coach"-Training mit Sitz-Expertin Susanne von Dietze die 15-jährige Westfalenstute Mona vor. Die Reiterin hat sehr lange Beine und muss lernen, ihr eigenes Gleichgewicht beim Reiten optimal einzusetzen.
Elfy Krieg

Die Reiterin Elfy Krieg ist mit ihrer Stute Gina absolut richtig beritten. Das Pferd ist ein williger und geduldiger Lehrmeister: Stets bemüht, die Reiterin zu verstehen. Das Reiten zu lernen hält für Späteinsteiger besondere Herausforderungen bereit.