Was lesen Reiter? Über Lieblingsbücher diskutieren im CAVALLO-Forum!
"Takt- und stilsicher reiten"
Einsteiger, die Hufschlagfiguren lernen oder Sitzhilfen genau erklärt bekommen wollen, sollten unbedingt einen Blick in dieses Buch werfen. Darin ist Einsteigerwissen kompakt gebündelt. Selbst für die ersten Sprünge liefert es gute Tipps, die der Leser leicht umsetzen kann. Im Anhang erklären die Autorinnen wichtige Begriffe aus dem Reitsport.
Info
Christiane und Ulrike Gast,128 Seiten, 9,95 Euro, Kosmos Verlag, ISBN 9783440117712
"Am langen Zügel"
Hinterher statt obenauf: Dieses Buch erklärt von A bis Z die Arbeit am Langen Zügel. Angefangen bei der richtigen Ausrüstung über die Vorbereitung an der Hand bis hin zu Lektionen wie Piaffe, Passage und Spanischem Schritt. Die beiden Autorinnen liefern zudem viele Übungen und bieten Lösungen für typische Fehler. Ein anschauliches Buch zum Nachmachen.
Info
Saskia Gunzer, Nicole Künzel, 200 Seiten, 28,80 Euro, Wu Wei Verlag, ISBN 9783930953691.
"Selbstbewusst mit Pferden"
Dieses Buch ist ein sicherer Begleiter für Reit einsteiger. Karin Tillisch nimmt den Leser an die Hand und erklärt ihm Schritt für Schritt, weshalb manche Ängste entstehen und wie man sie überwindet. Dabei unterscheidet sie die Angst vorm Reiten, im Umgang mit dem Pferd sowie die Angst und den Stress im Reitstall. Mit leicht umzusetzenden Tipps aus ihrem eigenen Pferde-Alltag rundet die Autorin das Thema Angst perfekt ab.
Info
Karin Tillisch. 80 Seiten, 10,95 Euro, Cadmos Verlag, ISBN 9783840415029.