cavallo
Heft 07/2018

CAV Cover Titel  Juli 2018
Erscheinungsdatum: 31. Mai 2019

Titelthema
Wahrnehmung & Wahrheit:

Warum Reiter nicht immer erkennen, was Realität ist, und wie wir alle einen klareren Blick bekommen.

Gesunde Bewegungen:

An der Longe können Reiter am besten beurteilen, ob ein Pferd sich korrekt bewegt. Diese zehn Kriterien geben Aufschluss.

Gutes Reiten:

Wo verlaufen die Grenzen zwischen gutem Reiten, schlechtem Reiten und Tierquälerei? Mit diesen Tipps und Beispielen blicken Sie durch.

Training, Erziehung & Psychologie
Immer fair zum Pferd!

Glücksgefühle statt Wutausbrüche – mit dieser mentalen Hilfestellung bekommen Reiter ihre Emotionen in den Griff.

Reitersprache für Fortgeschrittene:

Wie gängige Kommandos heute missverstanden werden – und was sie tatsächlich bedeuten.

Wie sensibel ist mein Pferd?

Mit unserem Kurz-Check finden Sie es heraus.

Gut geführt durch den Trail:

Unerschrockenheit, Balance und Koordination lassen sich auch beim Trail zu Fuß wunderbar trainieren. So geht’s.

Beschäftigung bei Boxenruhe:

Tierärztin und Trainerin Caludia Miller hat Tipps, wie Reiter ihrem Pferd die schwierige Zeit erleichtern können.

Tests und Infos
Der CAVALLO-Pferdetest:

Die fünfjährige Reitpony-Stute Nika soll gelehrig und gelassen sein. Wie reagiert das Pony beim Proberitt?

Halfter zum Wohlfühlen:

Die richtige Passform eines Stallhalfters ist viel wichtiger, als manche Reiter denken. Worauf kommt es an?

CAVALLO-Leserwahl:

Wir suchen Ihre Lieblingsmarken – und Sie können wertvolle Preise gewinnen!

Bastel-Ecke:

So nähen Sie eine praktische Futtertasche.

Gefahr durch Wölfe?

Wir gehen wichtigen Fragen zur Pferdesicherheit nach.

Medizin & Gesundheit
Salz – lebenswichtig & riskant:

Aktuelles Wissen, um Pferde richtig mit dem Nährstoff zu versorgen.

Neue Hilfe bei Allergien:

Von Sommerekzem bis Husten – immer mehr Pferde sind Allergiker. Doch die Wissenschaft weckt Hoffnungen!

Den Magen gesund füttern:

Gastritis und Geschwüre sind bei Pferden unglaublich weit verbreitet: In unserer Fütterungs-Serie gehen wir Magenproblemen auf den Grund.

Wenn der Schlaf gestört ist:

Was hilft Pferden bei Narkolepsie und REM-Schlafmangel?

Geschichte & Geschichten
Reiten in der DDR:

Vom Westpullover fürs Pferdefutter über die Malerhose als Turnier-Outfit bis hin zu toller Ausbildung – Zeitreise in die ostdeutsche Reiterwelt.

Bauer Bernd beobachtet:

Reitstunde nach Mitternacht.

Mit Hirn, Charme & kleinen Kanonen:

Besuchen Sie mit uns die vorbildliche Pony-Quadrille des Fohlenhofs Farbenfroh.