Speichere Touren und füge sie zu deinem Profil hinzu um sie später wieder aufrufen zu können.
Registriere Dich kostenlos um diese Funktion zu nutzen.
Willst du deine Tour wirklich löschen?
Wenn es eine von Dir erstellte Tour ist, ist sie für andere Nutzer auch gelöscht.
Die Equitana 2022 war für die Veranstalter ein voller Erfolg. Innovative Produkte wurden ausgezeichnet. Weitere Pferdemessen 2022 im Überblick.
Das französische Ausbilder-Duo Frédéric Pignon und Magali Delgado gibt im Landgestüt Celle ein evipo-Seminar zur vertrauensvollen Kommunikation mit Pferden –...
In der Mai-Ausgabe lesen Sie, wie Sie die Passform Ihres Sattels selbst beurteilen, im Dauer-Test sind Stiefeletten und der Gebiss-Ratgeber erklärt die Tücken...
Pferdefleisch kommt tonnenweise aus Übersee nach Europa. Ein Markt, den Tierschützer seit langem kritisieren.
Konflikte treten in jedem Team auf – auch auf Pferdebetrieben. Eine Untersuchung an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen soll nun...
Spanischer Schimmel-Charme im Doppelpack: Wir haben die faszinierenden Zwillingshengste zu Hause besucht.
Dr. Kathrin Kienapfel kämpft mit den Waffen der Wissenschaft fürs Pferdewohl. Bei ihren Pferden schafft sie eine friedliche Oase.
Pferdeliebhaber, Streichelzoo-Besitzer, Weihnachtsbaumverkäufer, Gärtner, Auktionator. 86 Jahre jung. So sieht Ruhestand bei Günter Poppe aus.
Die Flucht mit Pferden aus der Ukraine ist gefährlich und teuer, vor den Grenzübergängen müssen die Transporter lange warten
2022 wird ein besonderes Jahr für die weltgrößte Pferdemesse in Essen. Denn die EQUITANA feiert ihren 50. Geburtstag! Vom 7. bis 13. April 2022 können Besucher...
Ein Paradies für Pferdefreunde und Naturliebhaber: Der Aldiana Club in Ampflwang bietet Urlaub in großartiger Umgebung, unvergessliche Ausritte, tolle...
In der April-Ausgabe geht es im Titel-Thema dieses Mal ums neue Horsemanship, im Test sind ultraleichte Longierpeitschen und im Bereich Training erfahrt Ihr,...
Mit elf Pferden flieht die ukrainische Pferdetrainerin Anita Krylova aus Kiew
Ein Facebook-Post von Julia Molokova aus der Ukraine zeigte, wie sie aus Verzweiflung ihre Pferde frei ließ, um sie vor Bomben zu schützen. Die Anteilnahme war...
Pferde in Not wegen des Kriegs in der Ukraine: Wo Ihre Hilfe ankommt
Ein Verbot des Touchierens von Pferden am Sprung kommt. Das hat das Präsidium der FN entschieden. Es folgt damit der einstimmingen Empfehlung der dazu...
Das Bewertungssystem für Pferdehaltungen (BestTUPferd) startet: Erste Auditoren werden Ende März bei Stuttgart ausgebildet. Anmeldungen noch möglich!
Frost und kaltes Wasser lassen sich im Stall einfach nicht vermeiden. Da zahlt sich die richtige Hautpflege aus.
Der Verein Equiwent leistet normalerweise Hilfe für Arbeitspferde und Straßenhunde in Nordostrumänien. Seit Krieg in der Ukraine herrscht, ist das Team jedoch...
Ohne Stierkampf stirbt die Reitkunst, sagen seine Befürworter. Doch was ist dran an diesem Argument? Wir haben unter Dressurausbildern nachgefragt.
Hufschmied Markus Raabe engagiert sich seit Jahren mit seiner Hilfsorganisation Equiwent in Ostrumänien, einem der ärmsten Flecken in der EU.
In der März-Ausgabe lesen Sie, wie das optimale Mental-Training für Ihr Pferd aussieht, wer bei Gesundheitsfragen haftet und ob anatomische Zäume besser sind....
Immer mehr Betriebe steigen auf Island in das lukrative PMSG-Geschäft mit dem Stutenblut ein. Ein Dokumentarfilm zeigt das Leid der Islandpferde.
Gebarrt oder touchiert, geschlagen oder berührt? Vorwürfe gegen Springreiter Ludger Beerbaum stießen eine neue Debatte rund um die Trainingsmethoden im...
Der Ausbilder Michael Laußegger spricht über das nötige Selbstbewusstsein des Reiters und warum Isabell Werth bei Olympia kein Einzel-Gold geholt hat.