Schlaflos durch die Nacht – so geht es laut einer neuen Studie vielen Pferden. Das stresst die Tiere enorm und kann gefährlich werden. Sie brauchen Hilfe. Wir...
Naschen beim Ausritt kann Gift sein – oder das Immunsystem stärken. CAVALLO zeigt, auf welche Kräuter Sie unterwegs achten sollten. Mit Notfall-Tipps und einer...
Im Notfall muss es fix gehen. Deswegen sollten Sie eine Stall-Apotheke parat haben. Was muss zwingend rein, und worauf müssen Sie achten?
Das frische Grün leuchtet verlockend. Doch Grasen ist für Pferde mit Cushing, EMS oder Rehe riskant. Viele Pferdebesitzer sind verunsichert, was sie tun...
Die Erkrankung ist tückisch – sie tritt oft im Schlepptau anderer Krankheiten auf und wird erst spät erkannt. Können sich die Organe wieder erholen?
Fehlgeburten, Husten, Nervenschäden und entzündete Augen: Die tückischen Herpesviren stecken in fast jedem Pferd. Wo gibt es aktuelle Fälle und wie effektiv...
Kohle will jeder haben, klar – aber auch in Pferdeboxen? Ja, denn Pflanzenkohle bietet haufenweise Vorteile für Pferd und Stallbetreiber.
Verspannt im Training, schiefe Hufe, viel zu oft krank. Irgendwas stimmt nicht mit dem Pferd, aber was nur? CAVALLO hat fünf Experten zu einer Stute gerufen,...
Wie lassen sich Würmer am besten bekämpfen? In der Praxis gibt es drei Entwurmungswege: die viermalige Wurmkur, die strategische Entwurmung und die zeitgemäße...
Vom Decken im Natursprung geht es direkt zurück in die Herde, friedlich mit den anderen Hengsten grasen. Klingt unrealistisch? Auf Fleur de Lis ist das normal!
Wenn Pferde an einer Kolik leiden, müssen Tierärzte schnell handeln. CAVALLO hat eine Pferdeklinik besucht – eine Nacht der Notfälle.
Jetzt ist es Zeit, den Fellwechsel vorzubereiten! Denn der startet schon im Winter. Futterberaterin Constanze Röhm hilft, damit Ihr Pferd die haarige...
Er ist da, wo's brennt: Hufschmied Markus Raabe engagiert sich seit Jahren mit seiner Hilfsorganisation Equiwent in Ostrumänien, einem der ärmsten Flecken in...
Gesund durch den Fellwechsel: Warum Zink und Selen jetzt so wichtig sind.
Fehlgeburten, Husten, Nervenschäden und entzündete Augen: Die tückischen Herpesviren stecken in fast jedem Pferd. Wie effektiv können Impfungen schützen?
Magengeschwüre treten nur bei gestressten Turnier- oder Rennpferden auf? Weit gefehlt: Auch ein Großteil der Freizeitpferde leidet unter den Magenbeschwerden....
Kurzatmig, missmutig, krank: Überflüssige Pfunde machen Pferden das Leben schwer. Dabei ist Abnehmen selbst bei Härtefällen möglich, wie unsere Beispiele...
Angussverbände kühlen kranke Pferdebeine oder desinfizieren frische Wunden. Das Team um Dr. Bernd Biesinger von der Tierklinik Domäne Ammerhof in...
Wer sein Pferd gut schützen möchte, fühlt sich zwischen Streit und widersprüchlichen Informationen hilflos. Wir klären auf über Impf-Gegner-Thesen und...
Krankheiten vorbeugen, Verletzungen heilen und weniger Muskelkater – das verspricht die Bemer-Therapie. Was passiert unter der Spezial-Decke?
Griffelbeinbruch: Die schmalen Knochen sind Evolutions-Reste und machen sich oft erst dann bemerkbar, wenn sie brechen. Ist immer eine Operation nötig?
Krankheiten, Mineralien-Mangel, Blockaden: Aus Pferdehaaren lässt sich allerlei ablesen. Angeblich. Was ist seriös, was ist an den Haaren herbeigezogen?
Zwei Mal im Jahr werfen Pferde ihr Fell ab und lassen sich ein neues Haarkleid wachsen. CAVALLO erklärt, warum das wenig mit Temperaturen zu tun hat.
Shettywallach Flips und Deckhengst Django leben in einer harmonischen Männer-WG. Und auch sonst ist die Hengsthaltung auf dem Barockpferdehof Fleur de Lis...
Kotwasser ist eine Verdauungsstörung. Dabei äpfelt das Pferd zwar normal, aber als Begleitprodukt rinnt braune Brühe aus dem After. Die Ursachensuche gleicht...