cavallo :Heft 12/2017

Von regelmäßigen Pausen bis zum Gedächtnis der Muskeln – wir zeigen Ihnen, was Sie beim Muskeltraining unbedingt beachten müssen.
Unser Selbst-Check mit ausführlicher Fotoanleitung hilft Ihnen, den Muskelzustand Ihres Pferds richtig zu beurteilen und Verspannungen zu finden.
Keine Sorge, hier geht es nicht um stupides Bankdrücken! Unsere Experten haben clevere, individuelle Übungen für jeden Trainingsstand parat.
Mit unserem Kurz-Check finden Sie heraus, wie weit Ihr Pferd ist.
Diese sieben Denksportaufgaben bringen Ihr Pferd mental auf ein neues Level. Sie brauchen dazu nur drei Stangen!
Ausbilderin Katja Lauer erklärt, wie Sie Ihr Pferd im Galopp richtig steuern.
Eine Hypnosetherapeutin und eine Grand-Prix-Ausbilderin geben Reitern und ihren Pferden gemeinsam wieder Mut.
Welche Reiter andere online mobben, wie Reiter unter Cybermobbing leiden und wie Sie sich gegen Hass im Netz schützen.
Wir nehmen Reitschulen bei Kassel unter die Lupe.
Mit welchem Modell kommt der Pelz am besten runter? Wir haben es getestet.
Kritische Situationen oder gar Unfälle lassen sich erstaunlich oft vermeiden. Drei Pfeiler sorgen für Sicherheit.
Wir haben die wetterfesten Lieblinge der Queen besucht.
Pferdetrainer Stefan Valentin zog für vier Tage zu einer halbwilden Herde. Was er aus dem Selbstversuch lernte.
Das richtige Tierarzturteil kann Leben retten. Wir zeigen, wie ein Profi bei der Untersuchung vorgeht.
Spannende Fakten zur größten Verdauungsdrüse des Pferds.
Weshalb die kleinen Knochen schmerzen.
Wie Pferde von den alternativen Heilmethoden mit Farben und Düften profitieren.
Wenn Pferde zu Kupplern werden, steht dem Galopp ins Glück nichts mehr im Weg.
Von schaurig schön bis faszinierend filigran – Horsepainterin Nicole Heyduk verwandelt Pferde mit ihrer Airbrush-Pistole in lebende Kunstwerke.