cavallo :Heft 12/2018

Experten erklären, wie Freiarbeit Pferde mental und körperlich trainiert – und was wir selbst dabei lernen können.
Freiarbeit nach Heeresdienstvorschrift klingt schräg? Von wegen. Dahinter steckt ein sinnvolles und reelles Training.
Westerntrainer Thomas Günther zeigt, wie Pferde mit Freiarbeit lernen, fein zu reagieren und sich besser zu bewegen.
Manche Pferde haben merkwürdige Gewohnheiten. Lustig oder bedenklich – Verhaltensexperten klären auf.
Welche Sitz- Spiele Tempo, Balance & Anlehnung verbessern.
Das Messe-Highlight im Dezember. Plus Messe-Guide.
Falsche Bilder im Kopf sorgen dafür, dass viele Reiter die Seitengänge falsch angehen. Wie das die Ausbildung bremst und Pferden schadet.
Wir stellen die Methode vor – mit fünf einfachen Übungen zum Nachmachen!
Wie schnell kommt Ihr Pferd auf Touren?
Ausbilder verschiedener Reitweisen geben Tipps für Schritt, Trab & Galopp.
Wir stellen die ursprünglichen und seltenen Maremmanos vor.
Dies sind die Ergebnisse unserer großen Leserwahl.
Wir nehmen Reitschulen im Harz unter die Lupe.
Bauer Bernd beobachtet das Geschehen in einer Männer-Reitstunde.
Rüsten Sie Ihr Pferd und sein Zuhause für die kalten Tage – mit praktischen Tipps rund um Ausrüstung, Futter und Auslauf.
Futtern mit Genuss? Wir haben Nährstoffgehalte und Keimbelastung verschiedener Müslis geprüft.
Hier gibt es die wichtigsten Infos, was bei Fütterung, Einstreu, Kauf & Lagerung zählt.
Zum Schluss unserer Serie über neues Futterwissen gibt es die Leitlinien für eine gesunde Pferdeernährung.
Bei dem Nervenleiden EMND schrumpfen Muskeln rapide. Was hilft den Tieren?
Wie Clicker-Training die Hufbearbeitung wieder stressfrei möglich macht.
Wie wirkt die umstrittene Therapie? Bei unseren drei Test-Pferden zeigte die Methode erstaunliche Ergebnisse.
Wenn Islands Pferde im Herbst aus den Bergen kommen, herrscht im Tal Ausnahmezustand. Begleiten Sie uns.