cavallo
Heft 05/2017

CAVALLO-05-2017-Titel_700-Pixel
Erscheinungsdatum: 31. Mai 2019

Titelthema
Führen ohne Dominanz:

Schluss mit Chefgehabe! Denn dominantes Auftreten hilft nicht beim Training. Hier ist der sanfte Weg zum Gehorsam.

Wie gut ist Ihre Führung?

Damit Pferde willig folgen, müssen Reiter souverän führen. So checken Sie Ihre Führungsqualitäten.

So führen Sie besser:

Pferde brauchen individuelle Führung. Mit diesen Tipps & Übungen werden Sie der optimale Leitmensch für Ihr Pferd.

Ungehorsam erwünscht!

Gute Führung bedeutet, auch mal loslassen zu können. Wann ist es richtig, dass das Pferd das Kommando übernimmt?

Training, Erziehung & Psychologie
Die Tücken des eigenen Pferds:

Als Pferdebesitzer kämpf man mit fünf grundlegenden Problemen, die vernünftige Menschen vom Pferdekauf abhalten sollten – meint unsere Autorin, die selbst unvernünftig ist.

Die beste Reitlehre aller Zeiten!

Das ist nicht zu viel versprochen. Warum die H.Dv.12 der Schlüssel zum optimalen Pferdetraining ist – und wie Sie die Reit vorschrift in der Praxis fürs richtige Tempo nutzen.

So sieht’s aus – guter Spanischer Schritt:

Worauf Sie bei der imponierenden Lektion achten sollten.

Eine Bodenstange, sechs Effekte:

Mit diesen Übungen wird jedes Pferd geschickter, beweglicher und zufriedener. Das Beste: Sie brauchen nur eine Stange.

Pferde-Philosophie:

Die Pferdewelt ist voller Rätsel und schräger Fragen. Philosophieren Sie mit!

Wie verliert mein Pferd die Angst vor Wasser?

Mit diesen Trockenübungen ebnet Horsemanship-Trainerin Sandra Gockenbach den Weg ins Nass.

Tests und Infos
CAVALLO Reitschultest:

Wir nehmen Reitschulen im Bergischen Land unter die Lupe.

Frühjahrsputz für Winterdecken:

Mit diesen Tipps wandern Schmuddelwetter-Decken ordentlich in den Schrank.

Durchblick im Helm-Norm-Chaos:

Die neue Sicherheitsnorm für Reithelme lässt weiter auf sich warten. Welcher Kopfschutz ist aktuell überhaupt sicher?

Medizin & Gesundheit
Weide für Spezialfälle:

So grasen Pferde mit EMS, Cushing oder Hufrehe sicherer.

Gesunde Leckerlis:

Darauf kommt es an beim neuen getreidefreien und zuckerreduzierten Futterlob.

Lauter Vorurteile:

Füttern bei Freizeit- und Sportreitern.

Wie beweglich ist mein Pferd?

Der Mobilitäts-Check mit Tipps zur Ursachenforschung.

Risiko Tier-Keime:

Die wichtigsten Krankheiten, mit denen Pferde den Menschen anstecken.

Wenn sich die Linse trübt:

Was hilft bei Grauem Star?

Geschichte & Geschichten
Das beste Kumpelpferd:

Für Sonja Buchholz springt Wallach Aragon ins kalte Wasser und durch Wände. Besuchen Sie mit uns die Gewinner des CAVALLO-Cups.

Magischer Moment:

Wie ein neuer Stallkumpel Problempferd Carino half.

Unter Pferden:

So haben Sie Pferde noch nie gesehen! Die einzigartigen Fotos von Andrius Burba und das Making-of.