Studie: Wie brechen Pferde aus?
Erstaunliche Ausbrecher bei Pferden

Neue Studie: Pferde sind beim Öffnen von Toren und Gattern äußerst erfinderisch. Für einige sind sogar Schlösser mit Schlüsseln kein Problem.

Erstaunliche Ausbrecher bei Pferden

Die Wahrscheinlichkeit, dass Ihr Pferd tatsächlich gerade friedlich auf seinem Paddock steht, ist also weitaus geringer, als Sie vermuten. „Was wir nicht erwartet hatten: Pferde können sogar Karabiner-Haken mit dem Maul öffnen, ohne sich zu verletzen“, berichtet Dr. Konstanze Krüger von der Hochschule für Umwelt Nürtingen-Geislingen (HFWU). Zusammen mit ihrem Team hat sie in den letzten Jahren über 500 Berichte und Beobachtungen zu innovativen Verhaltensweisen gesammelt und in Fragebögen erfasst.

Unsere Highlights

Die Wissenschaftler kamen zu dem Schluss: Pferde können mehrere Schritte in der richtigen Reihenfolge miteinander kombinieren, was eindeutig für ihre kognitiven Fähigkeiten spricht. Zwei Pferde waren sogar in der Lage, mit Schlüsseln gesicherte Schlösser zu öffnen. Hatte der Ausbruch geklappt, zog es die meisten in die Futterkammer, zu einem Artgenossen oder einfach in die Freiheit. Und noch ein durchaus ernstgemeinter Tipp: Achten Sie beim nächsten Türöffnen darauf, ob Ihr Pferd Sie eventuell beobachtet.

Pferde lernen durch Nachmachen

„Wir gehen davon aus, dass Pferde durchaus abstrahieren können. Sie benutzen zum Beispiel das Maul, wenn der Mensch die Hand benutzt. Oder den Huf, wenn wir den Fuß nehmen“, erklärt Konstanze Krüger. Zum Teil bringen Pferde sich die nötigen Maul-Griffe selbst bei. Rasseunterschiede gab es übrigens auch: deutlich vorne lagen Araber und Warmblüter.

Eine zweite Studie soll klären, ob die Haltungsform die Ausbruchsfreude beeinflusst.

Schiebetüre: Pferde können mehrere Schritte verbinden: Sie schieben die Stange nach unten und drücken die Tür zur Seite weg.

Elektrozaun: Pferde können tatsächlich nur den Griff mit dem Maul berühren und ihn Stück für Stück aufhebeln. Dabei achten sie auf die Reihenfolge.

Schlüssel: Von wegen abgeschlossen. Pferde schaffen es sogar, mit dem Maul den Schlüssel im Schloss umzudrehen.

Die aktuelle Ausgabe
6 / 20253

Erscheinungsdatum 17.05.2023