Spanische Hofreitschule in Wien
Hausberger nach kritischem Brief freigestellt

Die Spanische Hofreitschule Wien hat ihren langjährigen Oberbereiter Andreas Hausberger vom Dienst freigestellt und mit einem Betretungsverbot belegt. Grund ist ein kritischer Brief an die Geschäftsführung.

Die Spanische Hofreitschule in der Hofburg am Michaelerplatz in Wien, Österreich bei Nacht.
Foto: Michael Utech / GettyImages

Der langjährige Bereiter und Oberbereiter Andreas Hausberger an der Spanischen Hofreitschule wurde am 7. März dienstfrei gestellt und mit einem Betretungsverbot der Hofreitschule belegt. Das berichtete das österreichische Pferde-Portal propferd.de. Die Personalentscheidung des neuen Geschäftsführers Alfred Hudler habe für Aufregung in der österreichischen Pferdeszene gesorgt. Kritiker befürchten, dass der Hofreitschule mit Hausberger viel Fachwissen verloren gehen könnte. Schon mit den früheren Oberbereitern Hans Riegler und Klaus Krzisch gab es Unstimmigkeiten mit der damaligen neuen Geschäftsführung. Riegler und Krzisch konnten bzw. durften dadurch ihren Dienst nicht mehr versehen. Alfred Hudler ist seit 1. Dezember 2022 Geschäftsführer der Spanischen Hofreitschule. Andreas Hausberger war dort fast 40 Jahre lang tätig. Die Spanische Hofreitschule schrieb auf CAVALLO-Anfrage am 7. März, man könne zu diesem Fall kein Statement abgeben. Auch Hausberger selbst anwortete, er könne momentan kein Statement abgeben.

Unsere Highlights

Hausberger kritisierte Qualität und Tierwohl und forderte Systemwechsel oder Rücktritt

Mittlerweile ist der Grund für die Freistellung bekannt: ein kritischer Brief Hausbergers an den Geschäftsführer Dr. Alfred Hudler, aber auch an das zuständige Landwirtschaftsministerium, den Aufsichtsrat und Kollegen der Reitbahn. Der Brief, von dem Ehemalige der Hofreitschule CAVALLO berichteten, liegt inzwischen österreichischen Medien vor. Hausberger ging darin auf die gesunkene reiterliche Qualität und Misstände beim Tierwohl wie die Überforderung der Hengste ein. Hausberger verglich die Hofreitschule in dem Brief mit der "Titanic" und bat Hudler, so schnell wie möglich einen Systemwechsel herbeizuführen, oder aber als Geschäftsführer zurückzutreten. "Ich lasse mich nicht durch die Drohung mit dienstrechtlichen Konsequenzen einschüchtern", zitiert das Österreichische Newsportal 0E24.at aus dem Brief. Seit dem Wochenende gibt es eine gemeinsame Stellungnahme der Hofreitschule und des zuständigen Landwirtschaftsministeriums. Darin heißt es: "Herr Andreas Hausberger ist wiederholt seinen Verantwortungen nicht nachgekommen und wurde aufgrund dienstrechtlichen Fehlverhaltens von der Spanischen Hofreitschule mit sofortiger Wirkung vom Dienst freigestellt."

Die aktuelle Ausgabe
6 / 20253

Erscheinungsdatum 17.05.2023