Um zu wissen, ob es Ihrem Pferd gut oder schlecht geht, müssen Sie mit dem normalen Verhalten und den normalen Werten des Pferds vertraut sein.
Wenn Sie die normalen Körperwerte Ihres Pferds notieren, können Sie im Ernstfall schnell darauf zurückgreifen. Üben Sie in Ruhe, die Vitalwerte - das sind Puls, Atmung, Temperatur, Kreislauf - zu messen. Im Ernstfall entstehen sonst Probleme, wenn Sie unter Stress stehen oder ihr Pferd unruhig ist.
Zur Messung der Werte für den Body-Check benötigen Sie folgende Instrumente: digitales Fieberthermometer, Stethoskop und eine Uhr mit Sekundenzeiger. Wichtig: Der Body-Check soll den Tierarzt nicht ersetzen. Die Diagnose stellt später der Fachmann. Das Body-Check Formular entstand in Zusammenarbeit mit Dr. Christian Bingold.

Dr. Christian Bingold ist Leiter der Pferdeklinik Großostheim, Wendelinusweg 53, 63762 Großostheim in Bayern. Zu seinen Spezialgebieten gehören Orthopädie, orthopädische Chirurgie, Sportmedizin und Rittigkeitsprobleme. Er bildet in seiner Klinik auch Veterinäre zu Fachtierärzten für Pferde aus.
Dr. Christian Bingold, 51, ist Pferdefachtierarzt.