Neue Alternative zu Chip und Halsband
Gesichtserkennung für Pferde am Futterautomaten

Wissenschaftler und Stallbauer tüfteln an einer weiteren Identifikations-Möglichkeit am Futterautomaten: Gesichtserkennung per Kamera für Pferde. Bisher werden Pferde am Futterautomaten per Chip unter der Haut oder im Halsband identifiziert und individuell gefüttert.

Haflinger im Porträt
Foto: Rädlein

Wissenschaftler haben ein neues Gesichtserkennungssystem getestet. Das intelligente, biometrische Sicherheitssystem (SRCBS) habe sich in einer Studie gut bewährt, so das Forscherteam aus Tunesien und Kuwait. Bei der Identifikation von Pferdegesichtern habe man eine Trefferquote von fast 100 Prozent erreicht. Grundlage sind individuelle Merkmale wie Gesichtsform, Wirbel und Abzeichen sowie Zeichnungen im Bereich von Maul und Nüstern. An der Studie nahmen 47 Pferde teil, von denen jeweils sieben Profilbilder für das selbstlernende System ausgewählt wurden. Der Abgleich erfolgte über drei Kameras an verschiedenen Positionen im Stall, die das Pferdeprofil in einem 90-Grad-Winkel aufnahmen. Das Ergebnis, so die Forscher, zeige, dass mit der Gesichtserkennung Pferde in Echtzeit erkannt und identifiziert werden können.

Unsere Highlights

HIT-Aktivstall will Gesichtserkennung nochmal in Angriff nehmen

Auch HIT-Aktivstall arbeitet an automatischer Gesichtserkennung. Statt über einen Chip in der Haut oder am Halsband könnten bald auch Fütterungsautomaten über Gesichtserkennung gesteuert werden. "Wir hatten bereits 2015 die Markteinführung geplant, das System funktionierte gut", sagt der stellvertretende Geschäftsführer von HIT-Aktivstall, Mark Lemm. Problem: Die Kosten für die Hardware waren sehr hoch. Das aufwändige Erfassungssystem benötigt Video-Sequenzen mit hohem Datenvolumen. "Wir wollen dieses Jahr das Projekt nochmals in Angriff nehmen. Elektronische Computersysteme sind mittlerweile günstiger geworden", so Lemm. Eine charmante Lösung: Ein Blick in die Kamera genügt, damit es Futternachschub gibt.

Die aktuelle Ausgabe
6 / 20253

Erscheinungsdatum 17.05.2023