Hier sind alle Themen der Juni-Ausgabe im Überblick:
- Sie werden Augen machen! Durch die "Pferdebrille" können wir sehen wie ein Pferd – und es so künftig besser verstehen.
- Julias Weg in die Freiheit: Bankkauffrau und Dressur? Influencerin Julia Steinbrecher hatte da ganz andere Ideen für sich.
- Charakter-Fragen: Warum die Persönlichkeit in den Genen steckt.
- Ist das noch Kultur? Hintergründe und Abgründe: Welche Reit-Traditionen überholt sind.
- Hoch die Beine: Ob unterm Sattel oder an der Longe – diese Cavaletti-Übungen sorgen für Schwung!
- Wenn Fohlen um ihr Leben kämpfen – und Ärzte alles für sie geben: Ein Blick hinter die Kulissen der Fohlen-Intensivstation.

CAVALLO
- Fatale Verkalkung: Goldhafer in Heu und auf der Wiese kann Fasern im Pferdekörper zerstören.
- Die stehen sich zu nah: Wann Kissing Spine Probleme macht – und wie Tierärzte vorgehen.
- Abzocke oder angebracht? Unsere Leser sind weitgehend einer Meinung, was die neue GOT betrifft.
- Auf diese Einstreu stehen wir: Die Ansprüche an eine gute Einstreu sind hoch. Womit moderne Streu punkten kann.
- Sand unter den Hufen: Reiten wie im Paradies? Die Lüneburger Heide macht’s möglich.
- Bis die Liebe uns trennt: Hartmut Luther wollte bei seinem Pferd bleiben – und tat es ihm zuliebe nicht.
- Die Pferde des Kaisers: Shagya-Araber sind eine bedrohte Rasse. Ein Verein soll helfen.