FEI verhängt strenge Sanktionen gegen Dujardin
Die FEI hat die britische Dressurreiterin Charlotte Dujardin für ein Jahr gesperrt und mit einer Geldstrafe in Höhe von 10.000 Schweizer Franken (ca. 9.000 Euro) belegt. Grund dafür ist ein Trainingsvideo, das kurz vor den Olympischen Spielen auftauchte und ein Verhalten zeigt, das als Verstoß gegen die Grundsätze des Pferdewohls bewertet wurde. Bereits seit dem 23. Juli 2024 war Dujardin vorläufig suspendiert, die endgültigen Sanktionen wurden am 5. Dezember bekannt gegeben.
Vorwurf: Missbrauch und Verstoß gegen den Verhaltenskodex
Das Video, das der FEI am 22. Juli 2024 von einem Anwalt zugespielt wurde, zeigt laut FEI-Angaben, wie Dujardin ein Pferd während einer Trainingseinheit in einem privaten Stall übermäßig mit der Gerte bearbeitet. Die FEI leitete daraufhin sofort eine Untersuchung ein und setzte sich mit Dujardin sowie dem britischen Reitverband in Verbindung. Dujardin bestätigte ihre Identität in dem Video und zog sich freiwillig von den Olympischen Spielen in Paris zurück.
Die FEI beschuldigte Charlotte Dujardin in drei Punkten: Missbrauch eines Pferdes, Rufschädigung des Sports sowie Verstoß gegen den Verhaltenskodex der FEI zum Wohle des Pferdes. Dujardin räumte alle Vorwürfe ein und akzeptierte die Sanktionen.
Ein einmaliger Vorfall?
Die FEI stellte klar, dass es sich um einen isolierten Vorfall handelte. Weitere Regelverstöße in Verbindung mit dieser Trainingseinheit oder in anderen Kontexten wurden nicht festgestellt. Die FEI berücksichtigte bei der Strafbemessung Dujardins zuvor einwandfreien Disziplinarverlauf sowie ihren freiwilligen Rückzug von den Spielen.
Reaktionen der Verbände
Die FEI-Sperre Dujardins wurde auch von Seiten des Britischen Verbands bestätigt und analog auf den nationalen Sport angewandt, wobei die Zeit der vorläufigen Suspendierung angerechnet wird. Sabrina Ibáñez, Generalsekretärin der FEI, betonte die Signalwirkung der Sanktionen: "Diese Maßnahmen zeigen deutlich, dass jeder, unabhängig von seiner Bekanntheit, bei einem Verstoß gegen das Wohl des Pferdes mit ernsthaften Konsequenzen rechnen muss. Dies unterstreicht unser Engagement für den Schutz unserer Pferdepartner."
Stellungnahme von Charlotte Dujardin
Charlotte Dujardin äußerte sich in einer persönlichen Erklärung: "Ich respektiere das Urteil der FEI voll und ganz. Meine Handlungen in dem Video spiegeln nicht wider, wer ich bin, und ich kann mich nur erneut entschuldigen. Ich weiß, welche Verantwortung meine Position im Sport mit sich bringt, und ich werde stets danach streben, besser zu sein."
Bereits im Juli hatte sie eingeräumt, dass das gezeigte Verhalten "außergewöhnlich" und "ein schwerer Fehler" war. Sie zeigte sich "tief beschämt" und entschuldigte sich bei ihrem Team, Fans und Sponsoren.