Auf dem Skandalvideo war zu sehen, wie die Britin ein Pferd während eines Trainings mehr als 24 Mal mit einer langen Peitsche schlug. Der Fall wurde kurz vor den Olympischen Spielen öffentlich – und zog nicht nur harte Sanktionen der FEI (Fédération Equestre Internationale) nach sich, sondern auch einen massiven Imageschaden für die einstige Vorzeigereiterin.
Der Fall Dujardin: Ein Jahr Sperre und 10.000 Franken Strafe
Nach Veröffentlichung des Videos sprach die FEI eine Sperre vom 23. Juli 2024 bis 22. Juli 2025 aus und belegte Dujardin mit einer Geldstrafe in Höhe von 10.000 Schweizer Franken. Die Reiterin räumte ihr Fehlverhalten ein und entschuldigte sich öffentlich. Sie sprach von einer der "dunkelsten und schwierigsten Zeiten" ihres Lebens.
Rückzug aus der Öffentlichkeit und keine Klarheit über die Zukunft
Seit dem Vorfall ist Charlotte Dujardin aus der Öffentlichkeit weitgehend verschwunden. Ihr Instagram-Kanal, früher ein Fenster in ihr sportliches Leben, liegt seither brach. Auch der britische Reitsportverband (British Equestrian Federation) zeigt sich ratlos. "Wir haben keinen Kontakt zu ihr", teilte eine Sprecherin britischen Medien mit. Ob Dujardin tatsächlich ein Comeback im Dressursport plant, ist völlig offen.
Top-Pferde verkauft – neue Partnerschaft mit Alive and Kicking möglich
Im Zuge des Skandals wurden zwei von Dujardins wichtigsten Pferden verkauft. Der talentierte Wallach Imhotep, den sie noch bei der EM 2023 ritt, wird nun von der Österreicherin Diana Porsche trainiert. Auch die Nachwuchshoffnung Times Kismet wechselte den Stall – und zwar auf die Anlage von der vierfachen Olympiasiegerin Jessica von Bredow-Werndl.

Diese Aufnahme entstand kurz vor den Olympischen Spielen 2024: Charlotte Dujardin und Ausnahmewallach Imhotep, der nun im Besitz von Diana Porsche ist.
Ein möglicher Hoffnungsträger für ein Comeback könnte Alive and Kicking sein – eine Stute von All At Once, an der Dujardin laut Verbandssprecherin 45 Prozent der Anteile hält. Ein möglicher Start bei den britischen Meisterschaften im September steht im Raum, ist aber nicht bestätigt.
Kommentar:
Auch wenn die Sperre nun offiziell abgelaufen ist, bleibt die Frage unbeantwortet: Wird Charlotte Dujardin je wieder auf internationalem Niveau reiten? Ihre sportliche Vergangenheit ist legendär – auch für mich war sie bis zu dem Video-Leak ein echtes Vorbild, ihre Runden harmonisch, ihr Reiten fein – zumindest war das in der öffentlichen Wahrnehmung so. Nach diesem massiven Image-Schaden dürfte der Weg zurück in den Spitzensport schwer werden.