Reitbeteiligung: Muster-Vertrag zum Download

Von einer Reitbeteiligung können beide Seiten profitieren. Die wichtigsten Dinge dazu lassen sich am besten in einem Vertrag regeln, den es jetzt neu zum Download gibt.

CAV Reitbeteiligung auf Schulpferden
Foto: Wolschendorf

Eine Reitbeteiligung ist eine gute Sache: Der Besitzer des Pferdes spart Zeit und Geld, der Mitreiter ohne eigenes Pferd unterstützt ihn bei Bewegung und Pflege des Pferds. Für viele Reiter ist eine Reitbeteiligung sogar die einzige Möglichkeit, dauerhaft zuverlässig mit einem Pferd zu arbeiten und eine Beziehung aufzubauen. Und gerade für Einsteiger bietet diese Form eine optimale Möglichkeit, das Reiten auszuprobieren, ohne sofort in ein eigenes Pferd zu investieren.

Unsere Highlights

Wichtig ist aber, alle Pflichten, Rechte und Kosten vorab sauber zu regeln, damit es gar nicht erst zu Konflikten kommt. Schließen Sie auf jeden Fall einen Vertrag ab, der die wichtigen Eckpunkte regelt:

  • Was die Mitreiter mit dem Pferd machen dürfen
  • Wie oft sie reiten
  • Welche Pflichten sie dafür übernehmen
  • Wie viel sie dafür bezahlen
  • Die Kündigungsfrist
  • Die Reitweisen
  • Haftungsfragen
  • Zahlungsmodalitäten

In Zusammenarbeit mit einem Fachjuristen hat CAVALLO einen Mustervertrag für Reitbeteiligungen entwickelt, den Sie unten herunterladen und ausdrucken können. Er stellt sicher, dass Sie alle relevanten Punkte geklärt haben.

Jetzt gibt es hier den CAVALLO-Reitbeteiligungsvertrag zum kostenlosen Download:

Reitbeteiligungs-Vertrag zum kostenfreien Download
1,5 MByte

Tipps: So klappt es mit der Reitbeteiligung

Die aktuelle Ausgabe
4 / 2023

Erscheinungsdatum 15.03.2023

Abo ab 42,99 €