Pferde erkennen Gesichter und Emotionen
Pferde erkennen menschliche Gesichter

Eine neue Studie beweist: Pferde können ihnen bekannte menschliche Gesichter auf Fotos von unbekannten Gesichtern unterscheiden. Die Tiere erinnern sich an ein Gesicht sogar bis zu einem halben Jahr, nachdem sie es gesehen haben.

Titelthema volle Konzentration
Foto: Lisa Rädlein

Pferde können ihnen bekannte menschliche Gesichter auf Fotos von unbekannten Gesichtern unterscheiden. Das fanden Wissenschaftler des French Research Institute for Agriculture, Food and Environment (INRA) heraus. Die im April veröffentlichte Studie brachte auch Informationen zum Langzeitgedächtnis von Pferden: Die Tiere erinnern sich an ein Gesicht sogar bis zu einem halben Jahr, nachdem sie es gesehen haben.

Elf Stuten nahmen an dem speziell eingerichteten Gesichtserkennungstest der Forscher teil. Die Pferde lernten auf einem Monitor mit der Nase Fotos von ihnen bekannten Gesichtern zu berühren, die unbekannten Gesichtern gegenübergestellt waren. Für jede richtige Reaktion auf ein bekanntes Gesicht erhielten sie eine Belohnung. Die Pferde verstanden die Spielregeln schnell. Auf Basis des erlernten Systems ordneten sie 32 Gesichter pro Durchlauf zu. Auch Menschen, die die Pferde mehr als sechs Monate zuvor getroffen hatten, erkannten sie spontan und ohne Schwierigkeiten.

Unsere Highlights

Frühere Studien ergaben bereits, dass Pferde einmal erlernte Aufgaben auch nach zwei Jahren noch ausführen konnten. Das spricht für ihr gutes Langzeitgedächtnis. Dies gelingt ihnen, ohne dass die Leistung abnimmt. Pferde können aber nicht nur ihnen einst gestellte Aufgaben im Gedächtnis speichern und zu einem späteren Zeitpunkt wieder abrufen, sondern erinnern sich auch genau an menschliche Gesichter. Zudem können Pferde Gesehenes mit Gerüchen oder Lauten in Verbindung zu bringen. Forschungsversuche zeigten: Ein Pferd schaut durchschnittlich länger in die Richtung einer ihm bekannten Person, wenn es gleichzeitig eine ihm unbekannte Stimme hört, als wenn beides zueinander passt.

Pferde sind in der Lage, emotionale Gesichtsausdrücke der Menschen auf Fotos zu erkennen. Sie passten ihr Verhalten in mehreren Forschungsversuchen auf Grundlage des gesehenen Fotos an, wenn sie die Menschen im wirklichen Leben antrafen. Die Pferde verbrachten zum Beispiel mehr Zeit mit Verdrängungsverhalten wie Scharren oder intensivem Bodenschnüffeln, wenn sie Personen betrachteten, die wütend auf den Fotos waren. Die Ergebnisse der Studie zeigen: Ein Reiter, der den Stall länger nicht betreten hat, muss sich keine Sorgen machen vom Pferd nicht erkannt zu werden.

Die aktuelle Ausgabe
6 / 20253

Erscheinungsdatum 17.05.2023